Herunterladen Diese Seite drucken

Aufladen Der Akkueinheit Für Den Oxford Advance - Joerns Healthcare Oxford Advance Benutzerhandbuch Und Garantie

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D e u t s c h
AUFLADEN DER AKKUEINHEIT FÜR DEN OXFORD ADVANCE
On-Board-Lademöglichkeit
Die Akkus befinden sich in der Akkueinheit und werden über die Ladebuchse auf der Unterseite
der Steuereinheit aufgeladen.
1. Stecken Sie den Stecker des Ladekabels in die Ladebuchse auf der Unterseite der
Steuereinheit. Der Stecker wird geradlinig eingesteckt. Der Stecker darf NICHT in der Buchse
verdreht werden.
2. Stecken Sie das Netzstromkabel des Ladegeräts in eine geeignete Netzsteckdose, und
schalten Sie die Stromversorgung EIN.
3. Der Ladevorgang ist vollautomatisch. Die LCD-Anzeige zeigt den Ladezustand an.
Hinweis: Auch wenn das Ladegerät längere Zeit angeschlossen bleibt, sind die Akkus vor
Überladung geschützt.
a) Grünes Licht - Zeigt an, dass es eingeschaltet ist.
b) Gelbes Licht - Zeigt an, dass die Batterie geladen wird.
c) Batterie ist ganz aufgeladen, wenn das gelbe Licht ausgeht.
Hinweis: Der Ladevorgang dauert bis zu 4 Stunden.
Es wird empfohlen, die Batterie sofort nach dem Empfang aufzuladen.
4. Um den Lifter wieder in Betrieb zu nehmen, schalten Sie die Stromversorgung AUS, ziehen
Sie den Stecker des Ladekabels ab, und trennen Sie das Ladegerät von der Netzspannung.
Off-Board-Lademöglichkeit
Der Advance-Lifter ist mit einer Off-Board-Lademöglichkeit ausgerüstet. Sie kann aktiviert
werden, indem das entsprechende Ladekabel in das Unterteil der Steuereinheit eingesteckt und
mit der Netzversorgung verbunden wird. Die Aufladung erfolgt dann automatisch. Um den Lifter
wieder in Betrieb zu nehmen, ist lediglich das Kabel zu entfernen. Die Batterieanzeige gibt dann
die Ladungsmenge an, die an die Batterien abgegeben wurde. Es wird empfohlen, die Batterien
vor der Wiederinbetriebnahme des Lifters vollständig aufzuladen.
Wechselakkueinheit
Ladebuchse
Oxford
®
Advance
55
294000.10003 Rev. C

Werbung

loading