Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER KE 4230 Gebrauchsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
ehler
• Trockner startet nicht.
• Die Wäsche wird nicht trocken
oder der Trockenvorgang
dauert zu lange.
• Die Umgebung des Wäsche­
trockners heizt sich atxf.
• Die Anzeigeleuchten blinken
in der Sequenz l->2->3->4-
> l - > 2 usw.
illilSBIIIiSIlBI
M
U
ögliche
• Tür ist nicht richtig
geschlossen
• Stromzufuhr zum Trockner
unterbrochen.
• Das Programm steht in 0-
Position..
• Wassertank ist voll.
• Die Luke wurde während eines
laufenden Programms geöffiiet
und wieder geschlossen.
• Zu kurze Trockenzeit ein­
gestellt.
• Zu große Wäschemenge
• Flusenfilter ist zugesetzt.
• Kondensor ist zugesetzt.
• Die Wäschestücke sind schlecht
geschleudert.
• Die Tür wurde währen eines
laufenden Programms geöffiiet.
• Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
• Da der Trockner Warmluft ab­
gibt, ist dies in kleineren Räu­
men völlig normal.
• Der Programmwähler steht
zwischen zwei Programm­
positionen.
lUNG
rsache
■• ".'i T-li ^;='.Vr:..
A
bhilfe
• Tür mit festem Druck
schüeßen.
• Sicherungen, Stromkabel und
Stecker in der Steckdose über­
prüfen.
• Drehknopf auf gewünschte
Zeit einstellcn.
• Wassertank endeercn und
Trockner starten.
• Starttaste drücken.
• Wählen Sie eine längere Trok-
kenzeit oder eines der automa­
tischen Programme.
Kontrollieren Sie, daß die Taste
für geringere Wärmeleistung
nicht gedrückt ist.
• Baumwolle maximal 3,0 kg
Synthetik maximal 1,0 kg
• Flusenfilter reinigen.
• Kondensor reinigen.
• Falls möglich, eine höhere
Schleuderzahl an der Wasch­
maschine wählen.
• Vermeiden Sie es, die Tür
während eines laufenden
Programms zu öffiien.
• Lüftung durch Öffiien der Tür
im Aufstellraum des Trockners
verbessern.
• Lüftung durch Öffiien von
Tür bzw. Fenster verbessern
oder einen anderen Aufstellort
wählen.
• Den Programmwähler zur ge­
wünschten Programmposition
drehen. Falls das nicht hilft, den
Kundendienst benachrichtigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis