Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multischalter-Anlage Anschließen - ASTRO SEV Twin plus Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[1] Multischalter
Seite 8
(links, unten) mit einem weiteren Koax-Kabel, so wie es im
Beispiel oben zu sehen ist.
3.
Verbinden Sie die LNB-Ausgangsbuchsen des De-Stackers [2,
4] (links, unten) mit dem Empfangsgerät (Twin-Receiver, zwei
Receiver, Videorekorder oder digitaler Videorekorder).
4.
Die Signale (Sat, terrestrisch) können Sie mit einer
SAT-TV-Weiche oder mit einer SAT/TV/Radio Antennendose
entsprechend trennen. Die Antennendose können Sie zum
Trennen der Signale in die Common-Leitung (gestrichelte Linie
in Bild 4) vor dem De-Stacker, oder zwischen dem
LNB2-Ausgang des De-Stackers und dem Empfangsgerät
schalten.
E
:
RGEBNIS
Die Anlage nun betriebsbereit. Verbinden Sie den De-Stacker mit
dem mitgelieferten Netzteil und dem Stromnetz und schalten Sie
alle Geräte wieder ein.
V
:
ORBEREITUNG
Um den Stacker, bzw. De-Stacker in einer Multischalter-Anlage zu
betreiben, müssen Sie zunächst alle Komponenten der Anlage vom
Stromnetz trennen!
So richten Sie die Kabelverbindungen für den Multischalter-Betrieb
ein:
Bild 5: Multischalter-Anlagen
Multischalter-Anlage anschließen
Multischalter-Anlage anschließen
Betriebsanleitung SEV Twin plus -
Version 05-2010A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis