Herunterladen Diese Seite drucken

Chilitec 22032 Bedienungsanleitung Seite 2

Gartensteckdosen mit erdspiess und zeitschaltuhr

Werbung

WEEE Reg.-Nr. 25841852
Sicherheitshinweise:
• Die Geräte dürfen nur einzeln betrieben und niemals mehrere ineinander gesteckt werden!
• Die Anschlusslast, 460W induktiv, 3500W ohmsche Last, darf niemals überschritten werden.
• Das Gerät ist für Aussen geeignet, sollte aber ein möglichst „trockenes Plätzchen" kriegen.
• Das Gerät ist nur für seinen vorgesehenen Einsatzzweck zu verwenden.
• Das Gerät ist nur spannungsfrei bei gezogenem Netzstecker.
• Im Gerät befinden sich keine zu wartenden Teile - Öffnen nur durch Fachpersonal.
• Ein beschädigtes (optisch oder technisch) Gerät darf nicht mehr betrieben werden.
Einstellung der möglichen Schaltprogramme:
Am Rand der Drehscheibe befinden sich die kleinen schwarzen Schalthebel mit denen alles
gesteuert werden kann. Jeder einzelne Schalthebel steht hier für 30 Minuten Schaltzeit. Alle
Schalthebelchen die unten sind (Auslieferungszustand) stehen für den Schaltvorgang EIN.
Alle Hebelchen die nach oben geklappt werden stehen für den Schaltvorgang AUS.
Die Drehrichtung der Zeitscheibe ist auschließlich im Uhrzeigersinn. Wird die Drehscheibe
gegen den Uhrzeigersinn gedreht, nimm die Schaltuhr Schaden und funktioniert eventuell
nicht mehr ordnungsgemäß. Dies ist ein klarer Bedienfehler und sämtliche Gewährleistungs-
ansprüche erlöschen.
Da in den meisten Fällen nur kurze, bzw. kürzere Einschaltzeiten als Auschaltzeiten ge-
wünscht sind, beginnen Sie Bitte als erstes damit alle schwarzen Heblchen nach oben zu klap-
pen. Nun schauen Sie bitte auf die Uhr Ihres Vertrauens und stellen die Schaltuhr, drehend im
Uhrzeigersinn auf die aktuelle Uhrzeit ein.
Nehmen wir als Beispiel, warten Sie...ich schaue kurz auf die Uhr...13.00Uhr.
Sie möchten nun, das z.B Ihre Weihnachtsbeleuchtung von 20:00Uhr bis 22.30Uhr eingeschal-
tet, bzw. den Rest des gesamten Tages ausgeschaltet ist. Dies sollte der häufigste Fall sein.
Bitte bedenken Sie, dass die Schaltuhr eine Stromversorgung braucht damit die mechanische
Zeitreise beginnen kann. Also je länger Sie warten zwischen den Punkten Zeiteinstellung der
aktuellen Uhrzeit an der Schaltuhr und dem Einstecken in die Steckdose..desto ungenauer
funktioniert Ihre Schaltuhr.
Gehen Sie also Bitte die folgenden Punkte so schnell es geht durch.
• Vergewissern Sie sich zuerst ein weiteres Mal das alle Hebelchen OBEN sind (Zustand AUS)
• Einstellung der aktuellen Uhrzeit:
Drehen Sie die Zeitscheibe so im Uhrzeigersinn (rechts) dass der Pfeil (Dreieck) direkt auf
der aktuellen Uhrzeit steht (idealerweise eine halbe oder ganze Stunde).
Ab jetzt ist Eile geboten um die Genauigkeit, relativ zur aktuellen Uhrzeit, beizubehalten.
• Drücken Sie nun die 5 Hebelchen (für 5x 30Minuten) von 20:00Uhr bis 22.30Uhr nach unten
(Schaltzustand EIN).
• Stecken Sie das Gerät umgehend in die Steckdose...die mechanische Zeitscheibe beginnt
sich nun, dank Stromversorgung, zu drehen.
Alternativ können Sie die vorher erwähnten Schritte auch tauschen, da es durch die Feuchtig-
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
keitsschutzkante hinter der Zeitscheibe etwas fummelig sein kann manche Zeiten in obriger
Reihenfolge zu programmieren.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Bedienungsanleitung
-Produktdatenblatt - Seite 2 von 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

22033Atz-7