3. Nehmen Sie das Gehäuse ab und stellen Sie den Rechner so auf,
dass Sie leichten Zugang zu den Steckplätzen haben.
4. Lösen Sie die Metallabde-
ckung am Rahmen des Rech-
ners für den Steckplatz, den
Sie für die Speedport 100 PCI
festgelegt haben.
5. Berühren Sie einen, z. B. Heiz-
körper, um eine eventuelle,
statische Aufladung abzu-
bauen.
6. Nehmen Sie die Speedport
100 PCI aus der Antistatik-
hülle. Halten Sie sie nur an der
Metallhalterung und an den
Kanten. Berühren Sie keine Bauelements oder Leiterbahnen.
7. Stecken Sie die Speedport 100 PCI so in den Steckplatz, dass die
Nase der Metallhalterung in die Öse im Rahmen greift und die Boh-
rung für die Befestigungsschraube im abgewinkelten Teil über die
Bohrung im Rahmen zu liegen kommt.
8. Stecken Sie die Karte in den Steckplatz, bis sie fest sitzt.
Drücken Sie beim Einschieben nicht zu fest. Versuchen Sie es
nicht mit Gewalt! Das Motherboard (Hauptplatine) darf sich nicht
verbiegen. Es besteht die Gefahr, dass Leiterbahnen reißen und
der Rechner zerstört wird!
9. Wenn die Karte ordnungsgemäß sitzt, schrauben Sie die Metallhalte-
rung, deren unten abgeschrägte Nase in der Öse im Rahmen ste-
cken muss, am Rahmen fest.
Wake-On-LAN (WOL) vorbereiten
Wake-On-Lan bedeutet, dass ein Rechner, der heruntergefahren, oder
über den Hauptschalter an der Vorderseite ausgeschaltet wurde, über
das Computernetz wieder eingeschaltet werden kann. Das gilt nicht,
4