Herunterladen Diese Seite drucken

COMPANION SQR 220 Betriebshandbuch Seite 13

Sqr-serie

Werbung

 Das Rettungsgerät hat den Kompatibilitätstest als es zum ersten Mal im Gurtzeug eingebaut wurde,
bestanden, aber nach dem Wiederpacken ist es zu gross.
ACHTUNG! Das Volumen des gepackten Rettungsgeräts hängt auch von der
Packqualität und der möglichen Kompression durch das Gurtzeug ab. Das Volumen
eines schon länger im Gurtzeug eingebauten Rettungsgeräts kann dadurch kleiner
ausfallen, als das eines neu gepackten. Deshalb ist es notwendig, den
Kompatibilitätstest immer mit einem vom Werk aus neu, oder von einer Fachperson
frisch gepackten Rettungsgerät durchzuführen.
 Die Armlänge des Piloten spielt bei der Rettungsgerät-Auslösung eine bedeutende Rolle. Kleine
Personen mit kurzen Armen können manchmal Schwierigkeiten haben, das Rettungsgerät
auszulösen. Genau deshalb ist es so wichtig, dass der Pilot mit seinem Gurtzeug einen
Kompatibilitätstest macht! Ausserdem kann es helfen, verschiedene Gurtzeuge mit unterschiedlichen
Körperpositionen während des Flugs auszuprobieren, um eine Lösung für einen erfolgreichen
Kompatibilitätstest zu finden.
 Unter hohen G-Belastungen (> 3G, z.B. in einer Spirale) ist das Werfen erschwert.
VON PILOTEN ERFOLGREICH DURCHGEFÜHRTE KOMPATIBILITÄTSTESTS STÄRKEN DAS
VERTRAUEN IN IHRE RETTUNGSSYSTEME.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sqr120Sqr100Sqr 160