Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garrett Euro ACE Bedienungsanleitung Seite 10

Der euroace verfügt über die exklusive ziel-id-technologie von garrett sowie über patentierte ansprechfunktionen.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Euro ACE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste Akzeptieren/Ablehnen
(Verwenden Sie diese Taste in Verbindung mit der Taste
DISCRIM, um das Ansprechmuster zu ändern.)
Drücken Sie die Taste Akzeptieren/Ablehnen, um Segmente
auf der unteren Skala direkt unterhalb des Ziel-ID-Cursors zu
deaktivieren oder zu aktivieren.
Wie die Abbildung unten zeigt, hat der EuroACE 12
Segmente oder Ansprech„kerben". Je nach Ihren Einstellungen
kann eine beliebige Kombination dieser Segmente ein- oder
ausgeschaltet werden. Es gibt zwei Hauptmethoden zum
Ändern des Kerbenansprechmusters, um einen bestimmten
Typ von Müll oder von unerwünschten Objekten abzulehnen,
während alle übrigen Metalle erkannt werden.
Das Beispiel unten zeigt, wie mit den Tasten DISCRIM und
Akzeptieren/Ablehnen das Kerbenansprechmuster geändert
werden kann.
Platzieren Sie den Ziel-ID-Cursor mit den DISCRIM-Tasten über dem Segment,
das Sie deaktivieren möchten (siehe Abbildung oben). Verwenden Sie die
Taste Akzeptieren/Ablehnen (/X)
auszublenden (siehe unten). Dieses Objekt wird jetzt abgelehnt.
148 Garrett Metal Detectors
,
um dieses Segment in der unteren Skala
Bei
der
zweiten
Kerbenansprechmusters wird nur die Taste Akzeptieren/
Ablehnen verwendet. Wenn bei der Suche ein unerwünschtes
Metallziel akustisch signalisiert wird, drücken Sie einfach die
Taste Akzeptieren/Ablehnen, um eine Kerbe zu erstellen,
wenn der Ziel-ID-Cursor das Vorhandensein von Müll
signalisiert hat. Wenn der EuroACE anschließend wieder auf
ein Müllobjekt trifft, wird kein akustisches Signal erzeugt.
Die Taste Akzeptieren/Ablehnen (/X) des EuroACE kann
auch zum Suchen bestimmter Metallobjekte verwendet
werden. Wenn z. B. ein Ohrring verloren gegangen ist,
scannen Sie das Gegenstück mit dem EuroACE, der sich
dabei im Modus ZERO befinden muss. Achten Sie beim
Scannen des Ohrrings darauf, wo der Ziel-ID-Cursor angezeigt
wird. Schalten Sie anschließend mit den Tasten DISCRIM und
Akzeptieren/Ablehnen alle Segmente bis auf das für den
Ohrring aus.
Hinweis: Je nachdem, wie der verlorene Ohrring im Boden
liegt, kann sich die Ziel-ID ein wenig verschieben. Die
Suchleistung lässt sich daher verbessern, indem Sie auf jeder
Seite ein zusätzliches Segment aktivieren. Auf Grundlage
der Leitfähigkeit des Gegenstücks ist der EuroACE jetzt für
die ausschließliche Suche nach dem fehlenden Ohrring
programmiert.
Hinweis: Mit der Funktion Akzeptieren/Ablehnen kann das
Ansprechmuster jedes Modus geändert werden. Änderungen
der Ansprechkerben, die im Modus CUSTOM vorgenommen
wurden, bleiben bei Ausschalten des Detektors erhalten. Jedoch
werden alle Änderungen am Kerbenansprechmuster, die in
den Modi ZERO, JEWELRY, RELICS oder COINS vorgenommen
wurden, auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, wenn der
Detektor aus- und wieder eingeschaltet wird.
Methode
zum
Ändern
EuroACE™ 149
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis