Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Anforderungen An Die Luftversorgung; Digital Jgun Sicherheitsschalter; Wichtige Richtlinien Für Li-Ionen-Akku - TORQUE GUN digital jgun Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie immer die passende persönliche Schutzausrüstung beim Betrieb einer Digital jGUN
inklusive Handschuhe, schlagfester Augenschutz, Gehörschutz, Schutzhelm und Sicherheitss-
chuhe. Der erforderliche Schutzgrad sollte jeweils für jede Verwendung festgelegt werden

Anforderungen an die Luftversorgung

Die Luftzuleitung muss mind. ½-Zoll Durchmesser haben, um ausreichende Luftzufuhr zur
Digital jGUN zu ermöglichen.
Die Luftzufuhr muss mindestens 90 psi (6,2 bar) bei 50 cfm (1.415 l/min) erzeugen.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse der Luftleitung fest und dicht sind. Überziehen Sie die
Anschlüsse der Luftleitung nicht!
Öffnen Sie die Luftzufuhr an der Digital jGUN und betreiben Sie die Digital jGUN während der
Einstellung des Drehmoments auf der Anzeige.

DIGITAL jGUN SICHERHEITSSCHALTER

Der Richtungskontrollwahlschalter muss zuerst
in die gewünschte Richtung gedrückt werden (im
Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn), bevor
der Einschalter gedrückt werden kann. Dieses
Sicherheitsmerkmal minimiert die Möglichkeit eines
Bedienerfehlers.
WICHTIGE RICHTLINIEN FÜR
LI-IONEN-AKKU
Die Digital jGUN enthält einen nicht ausbaubaren Lithium-Ionen-Akku, der die Anzeigenelektronik
mit Strom versorgt. Die folgenden Anweisungen bezüglich des Lithium-Ionen-Akku müssen beachtet
werden:
• NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen oder bespritzen.
• Verbrennen Sie den Akku nicht, auch wenn er schwer beschädigt oder komplett abgenutzt
ist.Der Akku kann in einem Feuer explodieren. Bei der Verbrennung von Lithium-Ionen-Batterien
entstehen giftige Dämpfe und Materialien.
• Laden oder nutzen Sie den Akku nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, wie z.B. in der
Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Das Einstecken oder Entfernen des
Ladegerätes kann Staub oder Dämpfe entzünden.
• Reinigen Sie bei Hautkontakt mit Akkuinhalten den betroffenen Bereich unverzüglich mit
milder Seife und Wasser.
• Wenn Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie 15 Minuten lang über das offene Auge
oder bis die Reizung aufhört. Wenn ärztliche Hilfe benötigt wird - das Akkuelektrolyt besteht
aus einer Mischung von flüssigen organischen Karbonaten und Lithiumsalzen.
• Der Inhalt von geöffneten Akkuzellen kann die Atemwege reizen. Sorgen Sie für frische Luft.
Wenn die Symptome weiter bestehen, suchen Sie ärztliche Hilfe auf.
BAHNBRECHENDE PRODUKTE FÜR INDUSTRIELLE VERSCHRAUBUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis