Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele KF 37122 iD Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 37

Kühl-gefrierkombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KF 37122 iD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlzone
Die Kühlzone taut automatisch ab.
Während der Kompressor läuft, können
sich funktionsbedingt an der Rückwand
der Kühlzone Reif und Wasserperlen
bilden. Diese brauchen Sie nicht zu ent-
fernen, da sie automatisch durch die
Wärme des Kompressors verdunsten.
Das Tauwasser läuft über eine Tauwas-
ser-Rinne und durch ein Tauwasser-Ab-
laufrohr in ein Verdunstungssystem an
der Rückseite des Kältegerätes.
Achten Sie darauf, dass das Tauwas-
ser immer ungehindert abfliessen
kann, dazu Tauwasser-Rinne und
Tauwasser-Ablaufloch sauber halten.
Gefrierzone
Die Gefrierzone taut nicht automatisch
ab.
Durch den normalen Betrieb bilden sich
in der Gefrierzone z. B. an den Innen-
wänden im Laufe der Zeit Reif und Eis.
Die Stärke der Reif- und Eisbildung ist
auch von folgenden Ursachen ab-
hängig:
– Die Gefrierzonentür wurde häufig
und/oder längere Zeit geöffnet.
– Grosse Mengen Lebensmittel wurden
frisch eingefroren.
– Die Luftfeuchtigkeit in der Raumluft
ist erhöht.
Aufgrund einer dicken Eisschicht lassen
sich die Gefrierschubladen schwerer
öffnen, und unter Umständen lässt sich
die Gefrierzonentür nicht dicht schlies-
sen. Ebenso verringert sich die Kühlleis-
tung, wodurch der Energieverbrauch
steigt.
 Tauen Sie die Gefrierzone von Zeit zu
Zeit ab, spätestens jedoch, sobald
sich stellenweise eine 0,5 cm dicke
Eisschicht gebildet hat.
Nutzen Sie die Zeit, wenn
– wenig oder kein Gefriergut in der Ge-
frierzone lagert,
– die Luftfeuchtigkeit in der Raumluft
und die Raumtemperatur niedrig
sind.
Abtauen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis