1.
Einleitung
1.1.
Anwendungen
Das Sniffer Pro Gasspürgerät ist ein selektives und anzeigeempfindliches Gas-
spürgerät für Wasserstoff. Der Anzeigebereich des Displays erstreckt sich von 0ppm
bis zur Unteren Explosionsgrenze (UEG) des Gases. Der Bereich ist im Mikropro-
zessor gespeichert und kann über selektive Sensoren abgerufen werden. Das Gas-
spürgerät ist mit einer Ansaugpumpe, einem GGS 1000 und GGS 6000 ausgerüstet.
Achtung: Der Sniffer Pro ist als Gasspürgerät konzipiert und darf nicht als
Messgerät zum Personenschutz eingesetzt werden!
1.2.
Begriffe und Dimensionen
ppm
steht für parts per million = Anzahl der Teilchen pro eine Millionen anderer Teilchen
– ein in der Gasspürtechnik gebräuchlicher Wert für kleinste Mengen. 1 ppm ist die
Menge von 1 cm³ Gas in 1 m³ Luft. 1 ppm = 0,0001 Vol%, also ist 0,1 % Gas =
1000 ppm.
Untere Explosionsgrenze UEG
Brennbare Gase erreichen bei bestimmten, aber nach Gasart unterschiedlichen
Werten des Gemisches mit Luft (Luftsauerstoff), einen Punkt, an dem bei Einwirken
von Zündquellen eine explosionsartige Zündung erfolgt. Diese so genannte Untere
Explosionsgrenze (UEG, manchmal auch als Untere Zündgrenze "UZG" bezeichnet)
beträgt bei Wasserstoff 4,0 Vol%. Es genügen also relativ geringe Mengen, um ein
zündfähiges Gemisch zu erreichen. Die nachstehende Abbildung zeigt das am Bei-
spiel eines Raumes. Bei allmählicher Auffüllung mit Gas wird der Wert von 4,0%
schnell erreicht.
Der Bereich von 0 % Gas bis zur UEG wird in % der UEG unterteilt. 4,0 % Wasser-
stoff in Luft entsprechen 100 % der UEG.
Das Gasspürgerät HYDROGEN POWER meldet durch akustische Signale die An-
näherung an diesen UEG-Wert.
BDA_110011_DE_15032011.doc
5-17