Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - AXIOMET AX-201 Bedienungsanweisung

Digital-multimeter mit automatischer messbereichwahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garantie
Es wird gewährleistet, dass das Gerät innerhalb eines Jahres frei von Material- und fertigungsfehlern
wird. Jedes Gerät, in dem innerhalb eines Jahres ab Einkaufsdatum Fehler auftreten, wird kostenlos
repariert, eingestellt oder gegen das neue getauscht, unter der Bedingung, dass es an den Verkäufer
zurückgesandt wird. Betriebsmittel, wie Batterien und Sicherungen, sind von Garantie
ausgeschlossen. Wird das Gerät durch einen nicht sachgemäßen Gebrauch und/oder durch Gebrauch
in falschen Bedingungen beschädigt, wird die Standard-Reparaturgebühr verrechnet.

SICHERHEITSHINWEISE

Das Multimeter wurde nach IEC-61010 über elektronische Messgeräte mit Überspannungskategorie
KAT II 600V und Verunreinigungskategorie 2 ausgelegt.
WARNUNG
Um einen Stromschlag und/oder Verletzungen zu vermeiden, gehen Sie nach folgenden
Hinweisen vor:
a. Arbeiten Sie nicht mit dem schadhaften Messgerät. Vor dem Gebrauch prüfen Sie das Gehäuse.
Achten Sie besonders auf den Isolationszustand.
b. Prüfen Sie, ob die Messleitungsisolation nicht beschädigt ist und ob es keine blanken Leitungen
gibt. Prüfen Sie die Kontinuität von Messleitungen und Prüfspitzen. Ist die Messleitung beschädigt,
tauschen Sie sie vor dem Gebrauch gegen eine neue.
c. Benutzen Sie das Messgerät nicht ob es nicht richtig funktioniert, weil die Sicherungen beschädigt
sein können. Wenn die Funktionsrichtigkeit zweifelhaft ist, geben Sie das Messgerät in die
Servicestelle ab.
d. Benutzen Sie das Messgerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen oder Stäuben.
e. Legen Sie zwischen die Buchsen oder zwischen beliebige Buchse und Erdung keine höhere
Spannung als die am Messgerät gekennzeichnete Nennspannung.
f. Testen Sie vor dem Gebrauch die richtige Funktion, dazu messen Sie den bekannten
Spannungswert.
g. Beim Strommessen schalten Sie die Versorgung des Kreises ab, bevor Sie das Messgerät an den
Kreis anschließen. Beachten Sie dabei, dass das Messgerät an den Stromkreis seriell angeschlossen
werden muss.
h. Verwenden Sie bei der Wartung nur Originalteile.
i. Seien Sie vorsichtig beim Messen von Spannungen über 30 V AC (rms), 42 V Scheitelwert oder 60 V
DC. Solche Spannungen können gefährlich sein.
j. Beim Messen mit Prüfspitzen halten Sie Ihre Finger hinter den Schutzvorrichtungen. Berühren Sie
nie Prüfspitzen oder irgendwelche andere, unter Spannung stehende Leitungen.
k. Beim Anschließen von Leitungen schließen Sie zunächst die Leitungen an das Messgerät, bevor Sie
die Prüfspitze anschließen. Wenn Sie Messleitungen trennen, trennen Sie zunächst die Prüfspitze.
l. Trennen Sie Messleitungen und Prüfspitzen vom Stromkreis bevor Sie das Gehäuse oder den
Batteriefachdeckel öffnen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis