Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titon aura-t TP536/EU Produkthandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aura-t TP536/EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurierbares
Element
Drehzahl 4,
Zuluft
SUMMERboost®
Abluft
Sommerbypass
Abluft
Zuluft
Damit der Sommerbypass funktioniert, müssen die Temperaturen sowohl der aus dem Gebäude abgesaugten Luft als
auch der von außen zugeführten Luft über ihren individuellen Grenzwerten liegen. Wenn die Temperatur der Zuluft
weniger als 1 °C kühler als die abgesaugte Luft ist, funktioniert der Sommerbypass nicht, um zu verhindern, dass wärmere
Luft direkt dem Gebäude zugeführt wird.
SUMMERboost®
SUMMERboost® funktioniert in Verbindung mit Sommerbypass und schaltet die Lüfter auf Drehzahl 4. Er kann ebenfalls
durch einen Rastschalter deaktiviert werden, wenn vorhanden.
Schaltereingänge
SW1
SW2
SW3
Schalteroptionen sind: Küchen-Beschleunigung, Feuchtraum-Beschleunigung, Drehzahl 1, Drehzahl 4, SUMMERboost
deaktivieren. Wenn der Schalter als Küchen- oder Feuchtraum-Beschleunigung konfiguriert ist, verwendet er die
zugehörigen Turboübersteuerungs- und Verzögerungszeiten für diesen Raum.
Spannungsführende
LS1
Schaltereingänge
LS2
Spannungsführende Schalteroptionen sind: Küchen-Beschleunigung, Feuchtraum-Beschleunigung. Spannungsführende
Schalter verwenden ebenfalls die Turboübersteuerungs- und Verzögerungszeiten für die Räume, für die sie konfiguriert
worden sind.
Einige Steuerfunktionen, die in dieser Anleitung dokumentiert sind, sind ggf. nicht mit älteren
Titon HRV-Geräte kompatibel.
Bereich
Standard
Min.
Max.
14%
100%
100%
14%
100%
100%
17°C
35°C
25°C
10°C
20°C
18°C
Aktiviert
Deaktiviert Aktiviert
Küchen-
Beschleunigung
Feuchtraum-
Beschleunigung
SUMMERboost®
deaktivieren
Küchen-
Beschleunigung
Feuchtraum-
Beschleunigung
Konfiguriert
Zusätzliche
Informationen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis