Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibration; Binden; Betrieb - sgs-electronic GFMC-FS-8-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GFMC-FS-8-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sollten den Wert auf die Endladeschlußspannung der Batterien einstellen,
bei NiCd/NiMh sind das 1,0V pro Zelle, also 8V. Für Alkalibatterien sind es 1,2V,
also 9.6V. Der Empfänger hat einen separaten Stromversorgungseingang „BAT",
an den eine Empfängerstromversorgung angeschlossen werden kann.
In der Regel bringen heute jedoch Fahrregler einen BEC mit, so das eine separate
Stromversorgung nicht notwendig ist. Wenn Sie mehr als einen Regler mit BEC
im Modell einsetzten, überprüfen Sie , ob die Parallelschaltung zulässig ist. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, ziehen Sie den rote Leitung aus den Servosteckern
heraus, so dass nur ein Regler den Empfänger mit Strom versorgt.

5.3 Kalibration

Bei der ersten Inbetriebnahme muss im Untermenü Kalibration 2/3 der Sender
die Extremwerte der eingebauten Kreuzknüppel und Linearpotis ermitteln.

5.4 Binden

Bei 2,4GHz Systemen ist ein sog. Binde-Vorgang notwendig. Dabei wird dem
Empfänger ein Sender eindeutig zugewiesen. Der Bindevorgang läuft wie folgt
ab:
• betätigen Sie den „Bind" Taster auf der Rückseite des Senders und schalten
(währenden sie den Taster gedrückt halten) den Sender ein. Nun ist der
Sender im Binde-Modus.
• Stecken Sie in den Empfänger in den Steckplatz „Bind" die Steckbrücke.
Schalten sie die Stromversorgung des Empfängers ein.
• Im Empfänger blinkt eine LED bis der Bindevorgang beendet ist, dann
leuchten sie permanent.
• Schalten Sie den Empfänger aus und entfernen Sie die Steckbrücke.
• Schalten Sie den Sender aus.

5.5 Betrieb

Schalten Sie den Sender ein und wählen das passende Modell aus. Das vorein-
gestellte Modell gibt einfach alle Proportinalkanäle auf die Servoausgänge aus.
Schalten Sie das Modell, und damit den Empfänger, ein.
18
© SGS electronic 2006-2017
GFMC-FS-8-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis