Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modell Grenzwerte Und Richtung; Modellmenü Grenzwerte Und Richtung - sgs-electronic GFMC-FS-8-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GFMC-FS-8-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GFMC-FS-8-1
Proportionales Bedienelement P1 bis P4 stehen für die Kreuzknüppel, P5
bis P7 entsprechend den Drehpotis. Der Kanal gibt den Wert Min bis Max aus,
entsprechend der Stellung des Bedienelement.
einfach schaltendes Bedienelement Hier können die Schalter S1 bis S7 zu-
gewiesen werden. Der Kanal gibt den Wert 0 oder Max aus, entsprechend der
Stellung des Schalters.
zweifach schaltendes Bedienelement Hier können Kombinationen von Schal-
tern zugewiesen werden, z.B. „S1+S2". Ist keiner der Schalter aktiv, wird die
Mittelstellung ausgegeben. Wird der erste Schalter betätigt, wird der negative
Maximalwert ausgegeben, wird der zweite Schalter betätigt, der positive Ma-
ximalwert. Wenn beide Schalter geschaltet werden, wird der Maximalwert der
Kanals ausgegeben.
Tamiya DMD/MF Modus Bei dieser Zuweisung wird jedem Kanal ein Pro-
portionalkanal und zwei Schalter zugeordnet, z.B. „P1+S1+2". Der Kanal gibt
den proportionalen Wert im Bereich von 80% Min bis 80%Max aus, entspre-
chend der Stellung des Bedienelement. Wird S1 bzw. S2 betätigt, werden 100%
des Min bzw. Max ausgegeben. Dies simuliert die Funktion der Auslösung der
Sonderfunktionen durch Betätigung des mech. Trimmers.

4.2.6 Modell Grenzwerte und Richtung

Abbildung 12: Modellmenü Grenzwerte und Richtung
In diesem Menü werden die Überwachungs-Grenzen, ein Offset (sub Trim)
sowie eine Invertierung der Stellwerte eingestellt.
14
© SGS electronic 2006-2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis