Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN BK 3177 Gebrauchsanweisung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
zu werden, wie z.B.
- in Läden, Büros und anderen ähnlichen
Arbeitsumgebungen
- in landwirtschaft lichen Betrieben
- von Kunden in Hotels, Motels und
weiteren typischen Wohnumgebungen
- in Frühstückspensionen
Vor der ersten Inbetriebnahme
– Den
Babykostwärmer,
„Reinigung" beschrieben, reinigen.
Betrieb
Bitte beachten Sie bei der Zubereitung
der Babynahrung auch die Angaben des
Herstellers.
Die Zubereitungszeit bis zur passenden
Temperatur hängt von der Menge der
zuzubereitenden Babynahrung und der
Ausgangstemperatur
Bitte beachten Sie dazu die Richtwerte der
nachstehenden Tabelle:
Menge
Regler
100 ml
3
200 ml
3
300 ml
3
125 g
3
200 g
3
250 g
3
7 °C = Kühlschranktemperatur
20 °C = Raumtemperatur
Bei Mengen von 200 ml und 300 ml beziehen
sich diese Richtwerte nur auf Glasfl aschen.
Bei Kunststoff fl aschen erhöhen sich die
wie
unter
der
Nahrung
Ausgangstemperatur
7 °C
20 °C
Minuten
Minuten
9
7
13
9
15
11
10
9
12
10
15
11
Zeiten für 200 ml um ca. 1 Minute und für
300 ml um ca. 2 Minuten.
Babyfl asche
– Babykostheber nach oben ziehen und die
gefüllte Babyfl asche auf den Heber stellen
und in den Wärmebehälter absenken.
– Wasser bis zur Max-Markierung in den
Wasserbehälter füllen.
Babykostglas
– Den
Verschluss
öff nen.
– Babykostheber
Babykostglas
vorsichtig mit dem Heber zum Boden
absenken. So viel Wasser nachfüllen,
dass das Wasser ca. 1,5 cm unterhalb
ab.
des Randes des Babykostglases steht.
Die Wassermenge darf jedoch die Max-
Markierung nicht überschreiten!
+
– Temperaturregler auf Position 3 stellen.
– Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken, die Kontrolllampe leuchtet auf,
solange das Gerät auf- oder nachheizt.
– Während des Erwärmens die Babyfl asche
oder das Babykostglas in Abständen
schütteln bzw. umrühren, damit eine
gleichmäßige
Babykost erreicht wird.
– Kontrollieren
regelmäßig. Die Säuglingsnahrung darf
nicht zu stark erhitzt werden. Vor dem
Füttern muss, z.B. auf dem Handrücken,
die Temperatur kontrolliert werden.
– Nach dem Erreichen der gewünschten
Temperatur, das Babykostglas bzw. die
Babyfl asche mit Hilfe des Babykosthebers
entnehmen.
– Um
die
warmzuhalten, stellen Sie den Regler auf
Position 1 oder 2. Die Nahrung nicht zu
lange warmhalten, um die Vermehrung
5
des
Babykostglases
nach
oben
aufsetzen und das Glas
Wärmeverteilung
Sie
die
Temperatur
Säuglingsnahrung
ziehen,
der
kurz

Werbung

loading