Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwei-Quadranten-Betrieb (2Qb) - Elektro-Automatik PSI 9000 WR 3U Slave Betriebsanleitung

Dc-hochleistungs-netzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7.3

Zwei-Quadranten-Betrieb (2QB)

3.7.3.1
Übersicht
Der sogenannte Zwei-Quadrantenbetrieb, auch Quelle-Senke-Prinzip genannt, wo Netzgeräte und elektronische
Lasten über ein Regelsignal gekoppelt werden, das den automatischen Wechsel zwischen aktivem Betrieb der
Quelle und der Senke möglich macht, ist auch für Geräte im Master-Slave-Verbund zulässig. Dabei wird das Master-
Slave-System aus Netzgeräten als eine einzelne Quelle betrachtet und auch so bedient bzw. gesteuert. Bei den
elektronischen Lasten ist derselbe Aufbau als Senke machbar. Mehr Information zur Einrichtung und Verwendung
des 2QB sind in den Handbüchern zu den Master-Netzgeräten der Serien PS/PSI/PSE 9000 und PSI 9000 WR,
sowie auch den elektronischen Lasten der Serien ELR 9000 und EL 9000 B zu finden.
Für den Betrieb von zwei Master-Slave-System aus jeweils Netzgeräten und Lasten im 2QB, wo zwischen den
System der Share-Bus verbunden wird, gilt genauso die Einschränkung, daß nur max. 16 Einheiten am Share-
Bus zulässig sind.
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
PSI 9000 WR 3U Slave Serie
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
Seite 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis