Home > Glossar
Standard-Auflösung
203 × 98 dpi (Schwarzweiß). 203 × 196 dpi (Farbe). Sie wird für Text in regulärer Größe und die schnellste
Übermittlung genutzt.
Stapelübertragung
Sendet alle zeitversetzten Sendeaufträge, für die der gleiche Empfänger programmiert wurde, in einem
Übertragungsvorgang, um die Kosten zu verringern.
Status Monitor
Der Status Monitor ist ein konfigurierbares Dienstprogramm, mit dem Sie den Status eines oder mehrerer Geräte
überwachen können. Wenn ein Problem auftritt, wie zum Beispiel ein Papierstau oder Papiermangel, werden Sie
umgehend davon benachrichtigt.
Subnetzmaske
Mit einer Subnetzmaske kann ermittelt werden, bei welchen Teilen einer IP-Adresse es sich jeweils um die
Netzwerk- und Hostadresse handelt.
Im folgenden Beispiel handelt es sich beim letzten Segment der IP-Adresse um die Host- und bei den ersten drei
Segmenten um die Netzwerkadresse.
Beispiel: Computer 1 kann Daten mit Computer 2 austauschen
•
Computer 1
IP-Adresse: 192.168.1.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
•
Computer 2
IP-Adresse: 192.168.1.3
Subnetzmaske: 255.255.255.0
0 bedeutet, dass die Kommunikation bei diesem Teil der Adresse nicht eingeschränkt ist.
Suchen
Eine alphabetisch sortierte elektronische Liste der gespeicherten Adressbuchnummern und Rundsende-
Gruppen.
Switching-Hub
Ein zentrales Gerät (Hub) mit einer Switching-Funktion. Dieser Hub verteilt Pakete an die festgelegten Ziele,
grenzt Netzwerkverkehr ein und kann die Kommunikationsbandbreite des gesamten Netzwerks erhöhen. Obwohl
Netzwerkgeräte über einen Hub in 10BASE-T-, 100BASE-TX- und anderen Netzwerken miteinander verbunden
sind, wird die effektive Bandbreite durch das Ethernet-Kommunikationsverfahren schnell gesättigt, wenn sich die
Anzahl der Knoten erhöht. Daher wurde die Switching-Technologie entwickelt, um nur die Ports direkt zu
verbinden, die tatsächlich miteinander kommunizieren, ohne Daten an die anderen Ports zu senden. Ein Hub,
der über diese Technologie verfügt, wird Switching-Hub genannt.
647