Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mac-Adresse; Mac-Adressenfilterung; Netbios-Namensauflösung - Brother MFC-J480DW Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC-J480DW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Home > Glossar
LLMNR
Das LLMNR-Protokoll (Link-Local Multicast Name Resolution) löst die Namen benachbarter Computer auf, wenn
im Netzwerk kein DNS-Server (Domain Name System) vorhanden ist. Die LLMNR Responder-Funktion kann in
der IPv4- oder IPv6-Umgebung verwendet werden, wenn Sie Windows Vista
LPD
Das Line Printer Daemon-Protokoll (LPD oder LPR) ist ein häufig verwendetes Druckprotokoll in einem TCP/IP-
Netzwerk, primär für UNIX
LPR
Das Protokoll Line Printer Daemon Protocol (LPR oder LPD) ist ein in TCP/IP-Netzwerken häufig verwendetes
Druckprotokoll.

MAC-Adresse

Die MAC-Adresse (Ethernet-Adresse) ist eine eindeutige Nummer, die der Netzwerkschnittstelle des Gerätes
zugeordnet wird.

MAC-Adressenfilterung

Mit diesem Sicherheitsverfahren wird der Zugang zum Netzwerk überwacht, indem MAC-Adressen an einem
WLAN Access Point registriert werden, so dass sich nur berechtigte WLAN-Geräte mit dem Netzwerk verbinden
können.
Manuelles Fax
Nehmen Sie dazu den Hörer Ihres externen Telefons ab, um den Anruf über das empfangende Faxgerät
anzunehmen, bevor Sie auf „Fax-Start" drücken, um die Übertragung zu starten.
mDNS
Mit mDNS (Multicase DNS) kann sich der Brother-Druckserver für den Betrieb in einer OS X-Umgebung mit
einfacher Netzwerkkonfiguration automatisch selbst konfigurieren.
Nebenanschluss
(Nicht verfügbar in Deutschland)
Ein Telefon an der Faxnummer, das an eine separate Wandbuchse angeschlossen ist.
NetBIOS-Namensauflösung
Die NetBIOS-Namensauflösung (Network Basic Input/Output System) ermöglicht es, während einer
bestehenden Netzwerkverbindung die IP-Adresse des anderen Gerätes über die Verwendung seines NetBIOS-
Namens zu erhalten.
®
-basierte Betriebssysteme.
®
oder höher verwenden.
643

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcp-j562dwMfc-j680dwMfc-j88dw

Inhaltsverzeichnis