Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Reader Mit Bluetooth; Schnittstelle Id Isc.prh102-B; Bluetooth (Bt) Schnittstelle - OBID ID ISC.PRH102-B Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
OBID i-scan

4. Montage und Anschluss

4.1. Reader mit Bluetooth

Der Reader verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle. Die Spannungsversorgung erfolgt aus-
schließlich über wiederaufladbare Batterien (Akkumulatoren).
Der Reader wird mittels des Scan-Tasters aktiviert. Dabei wird automatisch innerhalb von ca.
3 Sekunden eine Bluetooth-Verbindung aufgebaut. Der Reader ist nun betriebsbereit. Nach dem
loslassen des Tasters bleibt der Reader noch für einige Minuten aktiv. Während dieser Zeit bleibt
die Bluetooth Verbindung bestehen. Durch erneutes betätigen des Tasters kann ein Scan Vorgang
sofort gestartet werden.

4.1.1. Bluetooth (BT) Schnittstelle

Die Kommunikation zum Reader erfolgt über eine Bluetooth-Verbindung. Bluetooth ist eine Kurz-
streckenfunkverbindung mit der permanente drahtlose Kommunikationsverbindungen zwischen
tragbaren und Desktop- oder Peripheriegeräten möglich sind. Jedes Bluetooth-Gerät verfügt über
eine eindeutige Adresse und kann optional mit einem selbsterklärenden Namen versehen werden.
Für die Sicherheit einer Bluetooth-Verbindung sorgt ein Passwortschutz bzw. die Aufnahme des
Bluetooth -Partners in eine vertrauliche Liste. Es wird das SPP (Serial Port Profile) verwendet.
Die erstmalige Einrichtung einer "gepaarten Verbindung" zum Reader erfolgt über den Host. Nach
erstmaliger Einrichtung erfolgt dieser nach Betätigen des Tasters automatisch. Um den Bluetooth-
reader an einem anderen Bluetooth-Grät anzumelden, muss zunächst der bestehende gepaarte
Verbindungseintrag im Bluetooth-Modul des Readers gelöscht werden (siehe
ID
ISC.PRH102-B).
Alle Reader verfügen über einen werksseitig voreingestellten Namen und ein voreingestelltes
Passwort. Der Name "OBID_PRH102B" besteht aus einem festen (OBID_PRH) und einen vom
Anwender veränderbaren (102B) Teil.
Bezeichnung
Name variabel
Passwort
Tabelle 3: Standardkonfiguration des Bluetooth Interfaces
Hinweis:
Bis zur FECOM.DLL Version 2.8.8, sollte der COM-Port Parameter "Char Timeout Multiplier"
des PC's oder Notebook's auf den Wert 9-10 eingestellt werden, wenn ein Bluetooth Reader
verwendet wird.
FEIG ELECTRONIC GmbH
Montage
®

Schnittstelle ID ISC.PRH102-B

Standardeinstellung
102B
1234
Seite 8 von 18
ID ISC.PRH102
4.1.4. Reset - Taster
M91101-0d-ID-B.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis