Thermostat anfassen. Beim Einstecken oder Herausziehen keine übermäßige Kraft
anwenden oder biegen.
• Halten Sie den Temperaturfühler und die Stifte der Fassung sauber.
• Achtung Brandgefahr! Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand (30cm) zu
leicht entzündlichen Gegenständen wie Möbel, Vorhänge etc.
•
• Öl- und Fettzubereitungen können bei Überhitzung brennen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in Kontakt
kommt. Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes, sondern benutzen Sie nur Knöpfe
und Griffe.
• Schütten Sie nie Wasser in heißes Fett.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegstellen.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton,
Styropor, etc.) erreichbar liegen.
1. Glasdeckel mit wärmeisoliertem Kunststoffknauf
2. Kontakte Thermostat
3. Steckdose Thermostat
4. Gehäuseschale
5. Griff
6. Heizplatte
7. Thermostat
8. Temperaturfühler (misst die Temperatur der Platte)
9. Netzkabel
10. Netzstecker
11. Thermostatregler
• Entfernen Sie die Verpackung.
• Wir empfehlen Ihnen, den Deckel und die Pfanne wie unter „Reinigung" beschrieben,
zu säubern.
• Reiben Sie die Anti-Haft-Oberfläche leicht mit Speiseöl ein.
Bedienelemente
Vor der ersten Inbetriebnahme