d) Eingabezeit anzeigen/eingeben (EZ)
Eingabezeit ist die Zeit, die zwischen den einzelnen Tastenbetätigungen liegen darf.
Bei der Eingabe von Codes und Befehlen im Betrieb darf die hier eingestellte Zeit
zwischen den einzelnen Tastenbetätigungen nicht überschritten werden.
Andernfalls schaltet das Gerät die Anzeige automatisch wieder zur Uhrzeit- und
Datumsanzeige zurück. So bleibt die Anzeige nicht stehen, falls man eine Eingabe
nicht zu Ende ausgeführt hat.
Einstellbar ist ein Zeitraum zwischen 3 und 99.5 Sekunden. Werksseitig vorein-
gestellt ist eine Zeit von 5 Sekunden.
• Zeigt das Display unten links "EZ" an, so erscheint (wenn bereits vorhanden), die
Eingabezeit, z.B. 20.0 für 20 Sekunden. Ist kein Wert eingegeben, erscheint nur "_ _._".
• Geben Sie nun mittels den Zifferntasten einen Wert zwischen 3 und 99.5 Sekunden ein.
Für die letzte Ziffer kann nur "0" oder "5" entsprechend dem festgelegten 0,5-Sekunden-
Raster eingegeben werden.
Wird eine Zeit von weniger als 3 Sekunden eingegeben, so ertönt ein langer Fehlerton.
• Die Bestätigung der Eingabe erfolgt mit der Enter-Taste
Dezimalpunkt ganz rechts in der oberen Displayzeile, das Gerät ist nun wieder im
Konfigurations-Anzeige-Modus. Abschließend Taste
Tastenbelegung
Taste
Letzte eingegebene Ziffer löschen (Korrektur)
Taste
Eingabe abbrechen
Taste
Keine Funktion
Taste
Keine Funktion
Taste
Keine Funktion
Taste
Wert speichern und Rückkehr zum Konfigurations-Anzeige-Modus, sofern
der Wert vollständig mit 3 Ziffern eingegeben wurde
Taste 0...9
Ziffer eingeben
Transponderfunktion
Der Transponder hat hier keine Funktion.
Programmierbeispiel:
Hier wird eine Eingabezeit von 5 Sekunden definiert.
Man muss die jeweils nächste Taste bei der
Eingabe innerhalb von 5 Sekunden betätigen:
Bild 9: Programmierbeispiel Eingabezeit
betätigen (Normalmodus).
19
. Erst dann verschwindet der