Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Einlegen, Batteriewechsel; Montage Des Wandhalters - Conrad Electronic HMS100Z Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HMS100Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Batterie einlegen, Batteriewechsel

Die Batterie dient nicht nur für die Überbrückung bei Netzausfall; sie dient auch zur Stromver-
sorgung der HMS100Z, wenn diese nicht über das Steckernetzteil versorgt wird, z.B. wenn die
HMS100Z zur bequemen Bedienung aus der Wandhalterung herausgenommen wird.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der HMS100Z, schieben Sie den Batteriefachdeckel in
Pfeilrichtung und nehmen Sie ihn ab.
• Legen Sie eine 9V-Blockbatterie polungsrichtig in das Batteriefach ein. Im Batteriefach finden Sie dazu
eine entsprechende Abbildung.
• Bei korrekt eingelegter Batterie erscheinen im LC-Display kurz alle Segmente/Anzeigen.
• Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
Wenn Sie feststellen, dass das Display an Kontrast verliert oder rechts im Display das Batteriesymbol
erscheint, ist die Batterie so bald wie möglich gegen eine neue zu tauschen.
Während dem Batteriewechsel ist die HMS100Z über das mitgelieferte Steckernetzteil mit Strom zu
versorgen, um alle Einstellungen zu erhalten.

7. Montage des Wandhalters

Wählen Sie den Montageort so aus, dass er in der Nähe einer Netzsteckdose liegt. Das Verbindungskabel
zwischen Gerät und Netzteil muss sich ohne mechanische Belastung verlegen lassen.
Wählen Sie den Montageort außerdem so aus, dass Sie leicht schräg von oben auf das Display blicken. So
ist die Anzeige am kontrastreichsten.
Gehen Sie zur Montage wie folgt vor:
• Ziehen Sie den Wandhalter nach unten vom Gerät ab.
• Lösen Sie den Netzteilstecker aus der Halterung (vorsichtig am Stecker aus der Halterung hebeln).
Achten Sie dabei darauf, dass sich die Steckerummantelung nicht vom Stecker löst.
• Markieren Sie am gewünschten Montageort zwei Bohrlöcher im Abstand von 72,5mm.
• Je nach Wand sind ggf. zwei 6mm-Löcher zu bohren und Dübel einzusetzen.
Achten Sie darauf, dass Sie keine Strom-, Wasser- oder Gasleitungen anbohren!
• Befestigen Sie den Wandhalter über die Montagelöcher mit zwei Schrauben.
• Setzen Sie den Netzteilstecker mit der Ummantelung in den Wandhalter ein. Der Stecker muss beidseitig
einrasten.
• Setzen Sie nun die Zentrale von oben in den Wandhalter ein, bis sie in der Endstellung einrastet.
• Stecken Sie das mitgelieferte Steckernetzteil in eine 230V~/50Hz-Steckdose.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis