1 ZU IHRER SICHERHEIT
Bitte lesen Sie sich die Sicherheitshinweise und Nutzungstipps vor der ersten Inbetriebnahme auf-
merksam durch. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und der Handhabung Ihres PTA vertraut,
um eventuellen Schaden von sich selbst und anderen Verkehrsteilnehmern abzuwenden.
Sorgen Sie bitte dafür, dass jeder, der den PTA benutzt, die-
se Informationen und Empfehlungen zum Gebrauch des
Systems vor der Benutzung liest.
Die Benutzung des PTA entbindet Sie in keinem Fall von der
Eigenverantwortung als Fahrerin oder Fahrer. Die jeweils
geltenden Verkehrsregeln und das aktuelle Verkehrsgesche-
hen haben stets Vorrang vor den Informationen des PTA.
Sehen Sie nur auf den Bildschirm des PTA, wenn dies gefahr-
los möglich ist. Wenn Sie längere Zeit auf den Bildschirm
schauen müssen, halten Sie das Fahrzeug an einer geeigne-
ten Stelle an.
Achten Sie stets auf die aktuelle Straßenbeschilderung und
die Straßenverkehrsordnung. In bestimmten Gebieten kön-
nen Einbahnstraßen, Abbiegeverbote und Einfahrverbote
(z.B. von Fußgängerzonen) nicht erfasst sein.
Wenn Sie in einem Notfall einen Hilfsdienst (Polizei, Feuer-
wehr, usw.) benötigen, verlassen Sie sich nicht allein auf die
Angaben des PTA. Handeln Sie nach Ihrem eigenen Ermes-
sen und Möglichkeiten, um in einer solchen Situation
schnell Hilfe zu bekommen.
Die Montage der Saugnapfhalterung und des PTA darf nur
bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden. Auch das
Eingeben von Zieladressen darf aus Gründen der Verkehrs-
sicherheit nur im Stand durchgeführt werden.
5