Inhaltszusammenfassung für Almando Powerlink-Switch
Seite 1
NO LIMITS TO YOUR HOME ENTERTAINMENT Almando Multiplay Stereo / Powerlink-Switch Powerlink-Ausgang für B&O Lautsprecher (auch BeoLab 5!) Zwei Eingänge für Geräte von B&O und Fremdherstellern (über beiliegenden Adapter auch Signalerkennung bei Geräten mit Cinch- oder Kopfhörer-Ausgang, z.B. Sonos Connect, Sony TV etc.) SPDIF-Eingang –...
Geräte. Und es gibt einige wenige Geräte, die all dies in sich vereinen, um den Wünschen ihrer Benutzer gerecht zu werden - wie Geräte von almando GmbH. Dafür schlagen wir neue und unkonventionelle Wege ein und können dabei auf eine langjährige Erfahrung vertrauen.
Apple Inc. App Store is a service mark of Apple Inc. The Bluetooth word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by almando GmbH is under license.
Bei unsachgemäßem Einsatz und durch Öffnen des Gerätes erlischt der Garantieanspruch! Haftungsausschluss: almando GmbH haftet nicht für Schäden an Geräten, die durch Fahrlässigkeit oder nicht bestimmungsgemäßen Einsatz entstanden sind. Insbesondere haftet almando GmbH nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Käufers. Diese Beschränkung...
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte Befindet sich dieses Symbol auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte elektrische Geräte nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den Richtlinien 2012/19/EU bringen Sie alte Geräte bitte zur fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstellen.
FUNKTIONSWEISE Der almando Multiplay Stereo und der almando Powerlink-Switch wurden entwickelt, um Fremdgeräte in ein Stereo Setup mit Bang & Olufsen Lautsprechern und Anlage zu integrieren. Es können diverse Geräte mit Lautstärke-geregeltem Ausgang angeschlossen werden: - Fernseher von Bang & Olufsen, Loewe, Metz, Sony, TechniSat - Audiogeräte von B&O (z.B.
Seite 8
– es genügt die jeweilige Fernbedienung des Zuspielgerätes, das Sie hören möchten. Und das ist die große Stärke des almando Gerätes – es erledigt für Sie alles vollautomatisch – vom Erkennen aktiver Geräte, über das Ein- und Ausschalten der Lautsprecher, bis hin zum smarten Wechsel zwischen gleichzeig aktiven Quellen nach vorgegebenen Prioritäten.
CONTROL herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Android Smartphone oder Tablet. Schritt 2: Multiplay bzw. Powerlink-Switch mit dem Stromnetz verbinden Nachdem Sie die App auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet installiert haben, verbinden Sie den almando Multiplay Stereo bzw. den almando Powerlink-Switch mit dem Strom- netz.
Geräten sichtbar. Dieses Koppeln ist nur einmal nötig. Wenn Sie später ein weiteres Smartphone verbinden wollen, trennen Sie hierzu einfach kurz das almando Gerät vom Strom und verfahren Sie wie beim Koppeln mit dem ersten Smartphone. Schritt 4: Lautsprecher anschließen Der almando Multilpay Stereo und der almando Powerlink-Switch bieten eine 8-polige DIN-Buchse zum Anschluss von Bang &...
Lautsprecher durchschleifen Wenn Ihre B&O Lautsprecher jeweils über zwei Powerlink-Buchsen verfügen, können Sie die Powerlink-Kabel auch durchschleifen (Daisy Chain) – von einem Lautsprecher weiter nächsten, einer Lichterkette. Hier sehen Sie den Anschluss von BeoLab 18. Lautsprecher zusammen mit einem Subwoofer anschließen können auch einen...
Schritt 5: Quellen anschließen INPUT 1 INPUT 2 INPUT 1 – POWERLINK (8pol DIN) Hier können Sie eine Bang & Olufsen Anlage (BeoSound 9000, BeoSound Overture) mit einem klassischen Powerlink-Kabel anschließen. Auch neuere B&O Anlagen (wie z.B. BeoSound Essence, BeoSound Moment) können angeschlossen werden –...
Regelung müsste dann immer mit der Almando App erfolgen, was natürlich besonders komfortabel ist. Schritt 6: almando App starten Wenn Sie mit dem almando Gerät per Bluetooth verbunden sind, können Sie die App starten und Sie gelangen zur Startseite der App.
ALMANDO CONTROL APP Steuerung (Startseite der App) Die Hauptseite der App (Steuerung) gliedert sich in folgende Bereiche: oberen Bereich werden alle verfügbaren Eingänge Reihenfolge ihrer Priorität aufgelistet. Der gerade aktive Eingang wird farbig dargestellt. Sind mehrere Eingänge gleichzeitig aktiv, hat der obere Vorrang.
(Allgemeine) Einstellungen Auf dieser Seite treffen Sie allgemeine Einstellungen und haben die Möglichkeit, das Gerät auf die Werks-Einstellungen zurückzusetzen, bzw. die Firmware Ihres almando Gerätes zu aktualisieren. Hier legen Sie fest, ob Daten-Signale an die B&O Lautsprecher ausgegeben werden sollen (eingespeiste Daten von angeschlossenen B&O Geräten...
Seite 16
(INPUT 1 oder INPUT 2) und dem Ausgang herstellen. Über diesen Button gelangen auf die Seite zum Anzeigen und Aktualisieren der Firmware. Steht auf dem almando Server eine neue Firmware für Ihr Gerät bereit, dann ist diese Zeile rot eingefärbt und auf dem Navigations- symbol für die Einstellungen erscheint...
Lautsprecher-Einstellungen Diese Seite dient zur Konfiguration der Lautsprecher. Mit diesen Schiebereglern können Sie für beide Lautsprecher (LINKS und RECHTS) die individuelle Lautstärke einstellen. Und diese Einstellungen können für jeden Eingang (BLUETOOTH, SPDIF, INPUT 1 und INPUT 2) separat treffen. WICHTIG: Das angeschlossene Gerät muss spielen und der dazugehörige Eingang dabei aktiv sein, damit Sie die Pegeleinstellung korrekt vorneh-...
Lautstärke aktiven Eingangs fest, mit der die angeschlossene Quelle (bzw. Bluetooth Audio) wiedergegeben werden soll. Die Funktion Lautstärke-Regelung mit Almando-APP sollte Ausnahmefällen aktiviert werden. Dies ist nur dann nötig, wenn das angeschlossene Gerät über keine eigene Lautstärke-Regelung verfügt (z.B. Plattenspieler).
TECHNISCHE DATEN Powerlink-Signale 8pol DIN Ein- und Ausgänge sind zu 100% B&O kompatibel (auch mit BeoLab 5) Eingänge - 2 x DIN 8pol / B&O Powerlink - 1 x SPDIF (nur bei Multiplay Stereo) Ausgänge - 1 x DIN 8pol / B&O Powerlink Stereo Stromversorgung 100-240 V, 50/60 Hz Abmessungen...