Herunterladen Diese Seite drucken

axing basic-line SES 46-00 Betriebsanleitung Seite 2

Einkabel-multischalter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendungsbereich:
Die Geräte sind ausschließlich zum Verteilen von Radio- und Fernsehsignalen
sowie Multimediasignalen im Haus geeignet! Wird ein Gerät für andere
Einsätze verwendet, wird keine Garantie übernommen.
Produktbeschreibung:
Die Einkabel-Multischalter SES 46-00 / SES 86-00 werden an einem Quattro-
LNB ( SES 86-00 zwei Quattro LNBs) betrieben und stellen jedem der bis zu 6
angeschlossenen Receiver alle Programme des empfangenen Satelliten zur
Verfügung. Die Programme werden dazu auf festgelegte Frequenzen
umgesetzt. Die Umsetzung für die maximal 6 anschließbaren Receiver erfolgt in
folgende Übertragungsfrequenzen:
1280 MHz, 1382 MHz, 1484 MHz, 1586 MHz, 1688 MHz, 1790 MHz.
Sinnvollerweise wird dem am nächsten zum Multischalter montierten Receiver
die höchste Frequenz zugeordnet, dem zweiten die nächst niedrigere usw, um
so die frequenzabhängige Kabeldämpfung bzw. Durchgangsdämpfung der
Dosen auszugleichen.
Nur Receiver die der EN 50494 entsprechen, können betrieben werden.
Jeder Receiver muss auf die Einkabellösung eingestellt werden.
Entsprechend der Bedienungsanleitung des jeweiligen Receiver-Herstellers
werden dem Receiver die eigene Benutzerkennung und die Übertragunsfre-
quenz zugeordnet. Diese Daten sollten Sie sich notieren, das vereinfacht die
Einstellung z.B bei einem späteren Receiver-Wechsel.
Konstante Ausgangspegel durch AGC
Bei einem Eingangspegel von 60..90 dBµV stehen am Teilnehmerausgang,
durch die AGC (automatic gain control) geregelt, immer 90 dBµV zur
Verfügung.
Spannungsversorgung:
Der SES 46-00 / SES 86-00 wird von den angeschlossenen Receivern versorgt.
Für die Spannungsversorgung des/der LNB wird das externe Netzteil
SZU 99-22/14 benötigt
.
Hinweis:
Der maximale Durchgangstrom zur Versorgung der LNB darf max.
500 mA betragen.
Einfache Montage mit Kabelbinder
Wetterschutzgehäuse:
Die Multischalter werden mit Wetterschutzgehäuse geliefert. Dadurch ist
eine einfache und betriebssichere Montage z. B. am Antennenmast
möglich.
UB6
UB6
1790
MHz
1790
MHz
UB5
UB5
1688
MHz
1688
MHz
UB4
UB4
1586 MHz
1586 MHz
UB3
UB3
1484 MHz
1484 MHz
UB2
UB2
1382 MHz
1382 MHz
UB1
UB1
1280 MHz
1280 MHz
Technische Daten:
SES 46-00
Eingänge
SAT
4
Teilnehmerausgang
Frequenzbereich
SAT
950...2200 MHz
Übertragungsfrequenzen
Ausgangspegel
Teilnehmerausgang
Betriebsspannung
12...18 VDC
interne Stromaufnahme
ohne LNB
230 mA
LNB-Versorgung
Durchgangsstrom für LNB
max. 500 mA
Externes Schaltnetzteil
für LNB
SZU 99-22
Überspannungsschutz:
Empfehlung: Verwenden Sie
Überspannungsschutz-Geräte (wie z. B.
AXING SZU 6-02), um Ihre
Schäden durch Überspannung zu schützen.
HF-Anschluss:
!
Verbinden Sie die SAT-Eingänge des
Ausgängen Ihrer SAT-Empfangsantenne
!
Verbinden Sie den Ausgang des
Antennensteckdosen.
Antennensteckdosen, dass diese über einen diodenentkoppelten
Gleichspannungsdurchgang verfügen (z. B programmierbare
Antennensteckdosen SSD 6-xx und Programmer SZU 60-00 von AXING)
!
Verwenden Sie hochgeschirmte Koaxialkabel mit F- Anschlusssteckern.
Passende Kabel und Stecker finden Sie im aktuellen AXING-Katalog oder
unter www.axing.com.
Empfehlung:
Die programmierbare Antennensteckdose SSD 6-xx mit integriertem
Microcontroller macht digitale Einkabelsysteme störungs- und manipuliersicher
Mit Hilfe des Programmers SZU 60-00 und einer Programmier-Software
werden sogenannte User-Bänder für die Dosen eingestellt. Nur Receiver, die
auf das User-Band der Dose eingestellt sind, haben Zugriff auf die
Programme.
SES 86-00
8
1
1280 MHz
1382 MHz
1484 MHz
1586 MHz
1688 MHz
1790 MHz
90 dBµV
300 mA
14 V/18 V
SZU 99-14
Multischalter
vor
4 × SZU 6-02
Einkabel-Multischalter
s mit den LNB-
.
Einkabel-Multischalter
s
mit den
Bitte beachten Sie bei der Auswahl der

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basic-line ses 86-00