Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Zapfhahn Und Pegelglas; Entkalkung; Fehlerbehebung - hogastra Eco-Line HWA 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1 Allgemein

Das Gerät ist wartungsfrei. Doch wie bei jedem anderen Gerät ist für
den störungsfreien Gebrauch eine Reinigung nach jeder Nutzung des
Gerätes nötig.
Beachten Sie dazu folgende Anweisungen:
Geräteteile auseinander bauen und einzeln reinigen.
Nur milde Reinigungsmittel verwenden. Keine Scheuermittel,
Stahlwolle oder aggressive oder ätzende Entkalker benutzen.
Keine Bestandteile des Automaten in der Spülmaschine reinigen.
Behälter mit warmen Wasser füllen, mildes Reinigungsmittel zu-
geben und spülen. Das Gerät nicht mit einem Wasserschlauch
oder Hochdruckreiniger abspritzen.
Geräteteile mit einem feuchten Tuch oder Schwamm reinigen.
Gereinigte Teile mit einem weichen Tuch trocknen.
6.2 Zapfhahn & Pegelstandanzeige
Zusätzlich zu den oben genannten Anweisungen müssen Zapfhahn &
Pegelglas gereinigt werden:
Zapfhahn
1. Kipphebel des Zapfhahnes abschrauben.
2. Dichtung entnehmen.
Kipphebel
3. Teile des Zapfhahnes unter fließendem
Wasser reinigen.
4. Alle Teile mit einem weichen Handtuch
Dichtung
trocknen.
5. Kipphebel und Dichtung zusammensetzen.
6. Kipphebel wieder anschrauben.
Pegelglas
1. Schraubverschluss aufdrehen.
Schraub-
2. Pegelglas mit den Dichtungen entnehmen.
verschluss
Reinigen Sie das Pegelglas unter fließen-
dem Wasser.
Pegelglas
3. Pegelglas und Dichtungen wieder einset-
zen.
4. Schraubverschluss wieder zuschrauben.

6.3 Entkalkung

Vorsicht
Stark kalkhaltiges Wasser kann zu Ablagerungen im Gerät
führen. Dadurch kann der Zapfhahn verstopft und beschä-
digt werden.
• Entkalken Sie das Gerät in Abhängigkeit von der Was-
serhärte in regelmäßigen Abständen.
So entkalken Sie mit Bio-Clean-Entkalker:
Zur Entkalkung empfehlen wir Bio-Clean-Entkalker. Die Anwendung
ist ganz einfach und problemlos.
Dieser Entkalker bietet sich auch für das Entfernen der Kalkablage-
rungen am Zapfhahn an, durch die der Hahn undicht wird.
1.
Bio-Clean-Entkalker auf die verkalkten Flächen aufsprühen.
2.
Bio-Clean-Entkalker je nach Verkalkung für 5-10 Minuten ein-
wirken lassen.
3.
Flächen mit feuchten Lappen abwischen und mit klarem Wasser
gründlich nachspülen.
4.
Im Bedarfsfall Vorgang wiederholen.

Fehlerbehebung

Auch bei hochwertigen Elektrogeräten können nach Jahren Ver-
schleißerscheinungen an einzelnen Teilen auftreten. Jedoch bitten wir
Sie, folgende Liste bei möglichen Problemen zu beachten, bevor Sie
unseren Kundendienst in Anspruch nehmen.
Problem
Kontrollleuchte des
Ein-/Ausschalter
leuchtet nicht / das
Gerät funktioniert
nicht
Das Wasser ist kalt
Wasser läuft aus
Hat Ihnen diese Tabelle zur Problembehebung nicht geholfen, so kon-
taktieren Sie bitte unsere Kundendienststelle oder senden Sie uns den
Automaten zu.
Kontakt siehe Kap. 8.4 „Serviceadresse"
Nehmen Sie keinesfalls eigenhändig Reparaturmaßnahmen an dem
Automaten vor. Bevor Sie uns das Produkt zurücksenden, lesen und
beachten Sie die Garantiebedingungen des Kapitels „8.2 Garantieur-
kunde".

Service

8.1 Altgeräterücknahme & Entsorgung (B2B)
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den nor-
malen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss dem Recycling
von elektrischen Geräten zugeführt werden. Das Symbol auf dem Pro-
dukt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
Gewerbliche Kunden (B2B) sind verpflichtet, die gelieferten Geräte
nach Nutzungsbeendigung auf eigene Kosten nach den gesetzlichen
Vorschriften ordnungsgemäß zu entsorgen.
Bitte kontaktieren Sie unsere Service-Hotline (siehe Kap. 8.4 „Ser-
viceadresse"), falls Sie Fragen zur Entsorgung des Gerätes haben. Sen-
den Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer für uns kostenfrei zur
Entsorgung an unsere Serviceadresse.
Sie haben das Gerät in einem anderen EU-Mitgliedsstaat als Deutsch-
land erworben. Für die Rücknahme und Entsorgung ist der Importeur
in Ihrem Land verantwortlich. Bitte fragen Sie Ihren Vertragspartner.
Gemäß der europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte und der Umsetzung in
na tionales Recht sind verbrauchte Elektrowerkzeuge ge-
trennt zu entsorgen.

8.2 Garantieurkunde

Wir danken Ihnen und freuen uns, dass Sie ein Qualitätserzeugnis der
Hogastra GmbH erworben haben. Ihr Gerät wurde mit der gewohn-
ten Sorgfalt hergestellt, getestet und vor der Auslieferung geprüft.
Sollten Sie dennoch einen berechtigten Grund zur Beanstandung
haben, bitten wir Sie, sich an unseren zentralen Kundendienst zu
7
wenden. Reparaturen werden ausschließlich dort ausgeführt.
Hierfür ist uns das Gerät in einer sicheren Transportverpackung zu
überstellen. Für Transportschäden, die auf den Versandwegen ent-
stehen, haften wir nicht.
Die Anschrift unserer Serviceadresse finden Sie im Kap. 8.4 dieser Be-
dienungsanleitung.
Abhilfe
• Kontrollieren Sie, ob Sie den Netzstecker in die Steck-
dose gesteckt haben.
• Kontrollieren Sie die Netzleitung auf mögliche Be-
schädigungen. Falls diese vorliegen, so kontaktieren
Sie umgehend unsere Kundendienststelle. Nehmen Sie
keinesfalls selbst Reparaturen am Gerät vor.
• Lassen Sie die Steckdose durch einen Fachmann kon-
trollieren.
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Kontrollieren Sie, ob Sie den Netzstecker in die Steck-
dose gesteckt haben.
• Kontrollieren Sie das Netzkabel auf mögliche Beschä-
digungen. Falls diese vorliegen, so kontaktieren Sie
umgehend unsere Kundendienststelle. Nehmen Sie
keinesfalls selbst Reparaturen am Gerät vor.
• Die Dichtungsringe an der Pegelstandanzeige sind be-
schädigt. Tauschen Sie diese aus (siehe Kap. 8.3 "Be-
stellschein").
• Kontrollieren Sie das Gerät auf äußerlich sichtbare Be-
schädigungen.
8
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-line hwa 6Eco-line hwa 20Eco-line hwa 15Classic-line hwt 6Classic-line hwt 10Classic-line hwt 20 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis