Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Numark HDX Kurzbedienungsanleitung Seite 5

Professioneller hd/cd/mp3-player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.
33/45 RPM Taste – Ändert die Umdrehungsgeschwindigkeit des Plattentellers und der Musik. Die
Grundeinstellung lautet 33 RPM. Wird auf 45 RPM umgeschaltet, erhöht sich die Geschwindigkeit und
demzufolge der Pitch um 35%.
„Playback Options" Menü festlegen.
16.
Reverse/Bleep Schalter
Audio Reverse – Ändert die Rotationsrichtung des Plattentellers und die Abspielrichtung der Musik, bis
der Schalter wieder in die aufrechte Mittelposition zurückkehrt.
Bleep – Gibt die Musik temporär aus einem Pufferspeicher rückwärts wieder, während das Gerät normal
weiterläuft. Wenn der Schalter in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, springt die Wiedergabe zu der
Stelle, wo sich der Song normalerweise befinden würde, wenn sie nicht rückwärts abgespielt worden
wäre. Diese nützliche Funktion dient zum Ersetzen von bestimmten Textzeilen ohne den Songfluss zu
unterbrechen.
17.
Scratch Mode Taste – Ändert die Art und Weise, wie die Musik auf die Bewegung der Schallplatte
reagiert.
Scratch – Ermöglicht die Musik wie mit einem konventionellen Turntable zu scratchen.
Scratch+FWD – Scratch die Musik wie ein konventioneller Turntable, setzt aber nur die
Vorwärtsbewegungen um. Halten Sie „Scratch" 1 Sekunde gedrückt, um in den FWD Modus zu
wechseln.
Scratch+CUE – Geht bei jeder Plattenbewegung zum zuletzt gesetzten Cue Punkt zurück und
ermöglicht so, jedes Mal vom selben Punkt aus zu Scratchen, wenn die Platte bewegt wird.
Scratch+CUE+FWD – Geht bei jeder Plattenbewegung zum zuletzt gesetzten Cue Punkt zurück
und ermöglicht so, jedes Mal vom selben Punkt aus zu Scratchen, wenn die Platte bewegt wird,
spielt aber nur die Vorwärtsbewegungen der Platte ab.
18.
Pitch Taste – Stellt den Wirkungsbereich des Pitch Faders ein. Durch Drücken dieser Taste rufen Sie
nacheinander die möglichen Einstellungen von 6, 12, 25 und -100/+50% auf. Wenn Sie die Taste 2
Sekunden lang halten, wird der Pitch Fader deaktiviert. Indem Sie PITCH noch einmal drücken, können
Sie den Pitch Fader wieder reaktivieren.
19.
Pitch Fader – Steuert die Gesamtgeschwindigkeit der Musik und des Plattentellers.
Einstellungen von -80% bis -100% wird der Plattenteller ausgeschaltet und die Musik lässt sich nur noch
über den Fader steuern. Wenn Sie den Fader in Richtung „+" bewegen, wird die Musik schneller. Wird
der Fader zur „-"-Markierung bewegt, wird die Musik langsamer.
Um die Geschwindigkeiten zweier Geräte aneinander anzugleichen, können Sie entweder die Musik beider
Player dem Gehör nach anpassen oder mit Hilfe der automatischen BPM Erkennung (in der oberen linken
Displayecke) die Geschwindigkeit ablesen. Wenn das Tempo der Musik des anzupassenden Songs im
Vergleich zum anderen Song zu langsam ist, bewegen Sie den Fader in die (+) Richtung, bis das Tempo
übereinstimmt. Ist der anzupassende Song schneller, ziehen Sie den Fader in die (-) Richtung.
20.
Key Lock – Hält die Musik in der gegenwärtigen Tonhöhe. Wenn dann der Pitch Fader bewegt wird,
ändert sich zwar die Geschwindigkeit der Musik, jedoch nicht die Tonhöhe. Wenn Sie Pitch auf -100%
stellen, können Sie die Musik so verlangsamen, dass sie komplett stoppt, während gerade noch die
letzten Töne der Musik abgespielt werden. Gerade mit Gesangsstimmen erhalten Sie einen ziemlich
coolen Effekt. Wird am Gerät Key Lock aktiviert, nachdem der Track verändert wurde und bevor Sie die
PLAY Taste drücken, übernimmt der Player die Tonhöhe, basierend auf der gegenwärtigen Position des
Pitch Faders. Wenn "Key" während einer Pause deaktiviert wird setzt sich das Gerät auf die aktuelle Pitch
Position zurück.
Position, bis der Track geändert wird.
Um die Tonhöhe der Musik zu ändern, halten Sie die „Key Lock" Taste gedrückt und bewegen Sie den
„Track/Menu Select Regler". Die Tonhöhe lässt sich um eine Oktave oder, wenn der Slide Effekt
verwendet wird, um zwei Oktaven nach oben verstimmen. Die Tonhöhe lässt sich um bis zu 5 Oktaven
nach unten verstimmen. Das Display zeigt allerdings nur +/- 19 Halbtonschritte an.
21.
Jog Wheel – Dieses Rad wird zum Suchen und zum Einstellen der Effekt-, Trim- sowie Key-Parameter
verwendet. Wenn der Motor ausgeschaltet wurde, können Sie mit diesem Rad die Geschwindigkeit (Pitch)
steuern.
22.
Search – Ändert den Modus der „Jog Wheel" Suche. Search bleibt während des Drehens des Jog Wheels
und 8 Sekunden darüber hinaus aktiviert. Wenn das Rad im Uhrzeigersinn bewegt wird, suchen Sie
vorwärts durch die Musik. Bewegungen im entgegengesetzten Uhrzeigersinn lassen Sie rückwärts
suchen. Die Suchfunktion wird automatisch nach 8 Sekunden Inaktivität ausgeschaltet.
23.
Der Beatkeeper™ - Verwendet die neueste patentierte Beatkeeper™ Technologie, die basierend auf
einer
Analyse
aus
Geschwindigkeit der Musik ermittelt. Der BPM-Wert wird im Display angezeigt und graphisch als 4/4 Takt
im Bar Graph dargestellt.
Der Bar Graph: Moderne Dance- und Rockmusik wird zumeist im 4/4 Takt gespielt. Viele der im
Gerät integrierten Funktionen verwenden die BPM Funktionen für erstaunliche Resultate. Deshalb
ist es wichtig, dass Sie die Grundlagen der Beatkeeper™-Funktionsweise verstehen, damit Sie
zielgerichtet andere Funktionen des Gerätes effektiv einsetzen können. Die untere LED zeigt den
1. Beat oder den „Downbeat" an.
Gerät automatisch den ersten Beat am Beginn der Musik als Downbeat erkennt. Manchmal stimmt
das aber nicht oder Sie möchten den Downbeat zurücksetzen. Dazu drücken Sie einfach die „TAP"
Taste an der gewünschten Stelle, wenn die Musik abspielt oder während des Pause-Modus.
Die voreingestellte Geschwindigkeit des Plattentellers lässt sich im
Wird "Key" während der Wiedergabe deaktiviert, bleibt die Tonhöhe auf der neuen
der
Kombination
Im Normalfall startet die Musik mit dem Downbeat, so dass das
von
Frequenzen
und
5
Rhytmusmustern
automatisch
Bei Pitch
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis