Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LISTENER V1 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LISTENER V1
FUNKTION
Der LISTENER V1 ist eine einzelne, schnurlose, unabhängige Alarmanlage, auf
Basis
der
LISTENER
Technologie
mit
Geräuschanalyse,
eingebautem
Schlüsselschalter und interner Sirene. Ein integrierter Sensor dient zur Erfassung
eines Einbruchs. Die beim gewaltsamen Eindringen in das überwachte Objekt durch
ein Fenster oder eine Tür entstehenden Schwingungen werden von einem
Mikrophon im LISTENER V1 erfasst. Diese Frequenzen liegen in einem Bereich
unter 20 Hertz und werden vom menschlichen Ohr nicht mehr wahrgenommen. Wird
an einer Tür oder einem Fenster gehebelt oder eine Scheibe eingeschlagen, werden
die dabei erfassten Geräusche mit den eingespeicherten Werten verglichen und ein
akustischer Alarm abgegeben. Andere Geräusche, wie Sprache oder Bewegungen
im Raum, werden nicht erfasst und automatisch herausgefiltert (d.h. Sie können die
Alarmanlage scharf geschaltet lassen und sich trotzdem frei im Raum bewegen).
Mit einem Einstellregler kann eine Regelung der Empfindlichkeit vorgenommen
werden.
Somit
können
Räumlichkeiten
wie
Bootskabinen,
Wohnwagen,
Wohnmobile und Wohnungen von 2 m² bis 120 m² effektiv abgesichert werden.
Dabei wird immer die Aussenhaut der Räumlichkeit in Betracht gezogen. Der
LISTENER V1 sollte möglichst zentral installiert werden, damit ein gleichmässiges
Erfassen der Geräusche gewährleistet wird. Wenn die Innentüren der Räume
geschlossen bleiben, so werden diese vom Gerät als Aussenhaut, die überwacht
werden soll, angenommen. Eine Erfassung durch Wände oder Türen mit
Gummidichtung ist nicht möglich, da die zu erfassenden Geräusche stark gedämpft
werden oder der Signalverlauf verfälscht wird und somit keine sichere Alarmmeldung
gewährleistet werden kann. Bei Innentüren ohne Gummidichtung kann durch leichtes
Erhöhen der Empfindlichkeit eine Auslösung eingestellt werden. Wir empfehlen dies
aber vorher hinreichend zu testen. Wird eine Innentür nicht geschlossen, sondern ist
leicht geöffnet oder angelehnt, so können die Geräusche problemlos erfasst werden.
Das wichtigste Merkmal dieser Alarmanlage ist, dass sie den Einbrecher schon
VOR DEM EINDRINGEN erkennt und nicht erst danach, wie dies bei den meisten
herkömmlichen Systemen der Fall ist.
BETRIEBSARTEN
Der LISTENER V1 verfügt über zwei verschiedene Betriebsarten.
1.Testmodus: Erste Schlüsselstellung (die rote Warnlampe leuchtet 15
Sekunden lang)
Verwenden Sie diese Betriebsart, um die Ansprechempfindlichkeit einzustellen und
zu testen oder für Demonstrationszwecke Freunden und Bekannten gegenüber. In
der Betriebsart Testmodus ertönt beim Auslösen der Anlage ein kurzes einmaliges
Quittiersignal und die rote Warnlampe blinkt auf. Danach setzt sich die Anlage zurück
und Sie können weitere Versuche durchführen.
2. Voller Alarmmodus: Zweite Schlüsselstellung (die rote Warnlampe leuchtet
15 Sekunden lang)
Wenn der Alarm ausgelöst wird, so ertönt sofort ein kurzes einmaliges Quittiersignal
und 20 Sekunden später ertönt die interne Sirene 2 Minuten lang. Die Anlage setzt
sich anschliessend automatisch zurück und der Alarm wird durch weitere
Einbruchsversuche erneut ausgelöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis