INSTALLATION
Verwendung der Standvorrichtung
Die Standvorrichtung ist bereits am Gerät angebracht.
Der Neigungswinkel der Vorrichtung (1) kann eingestellt
werden.
1
2
3
2
Verwendung der Wandhalterung
Ziehen Sie die Standvorrichtung des Gerätes nach
hinten ab und heben Sie den Verschlussclip leicht an.
Verwenden Sie die Schrauben zur Befestigung der zwei
Zwischenriegel (2) an der Rückseite des Gerätes.
Befestigen Sie das Auflager (3) mithilfe der Dübel und
Schrauben an der Wand und lassen Sie das Gerät
darauf einrasten.
1
VERBINDUNGEN
Anmerkung:
Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie die Verbindungen
hergestellt haben, um Funktionsstörungen zu vermeiden.
Verbindung über ein Ethernetkabel
Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines (mitgelieferten)
Ethernetkabels RJ45 mit Ihrer Internet-Breitbandverbindung
über den Router und das Modem (Kabel / DSL), wie die
nebenstehende Abbildung es zeigt. Um die Verbindung richtig
herzustellen, folgen Sie bitte den Anleitungen der
Bedienungsanleitung Ihres Routers.
Wenn Sie keinen Router haben, schließen Sie das Gerät
direkt ans Modem an. Schalten Sie das Modem aus und
wieder ein, um die Internetverbindung herzustellen.
Verbindung des Gerätes mit der Netzstromversorgung
Verbinden Sie den Netzadapter mit einer Steckdose mit 100-
240 V AC ~ 50/60 Hz.
Verbindung mit einem externen Audiogerät (z. B. einem
MP3-Spieler)
Schließen Sie den Linienausgang (Line out) oder den
Kopfhörer-Stecker eines externen Audiogeräts (z. B. eines
MP3-Spielers) mithilfe des (nicht mitgelieferten) Hilfskabels
in den Ersatzeingang AUX IN des Internetradios.
Anschluss von Kopfhörern
Schließen Sie die Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an den
Kopfhörerausgang
an, um Musik zu hören, ohne dabei
Ihr Umfeld zu stören. Dabei werden die Lautsprecher
automatisch deaktiviert.
DE- 4