Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um eine korrekte und sichere Benutzung Ihres Geräts sicherzustellen.
INSTALLATION
·
Benutzen Sie dieses Gerät nicht an extrem warmen, kalten, staubigen oder feuchten Orten.
·
Stellen Sie das Gerät auf einen flachen und geraden Untergrund.
·
Behindern Sie die Belüftung des Geräts nicht, indem Sie es an einen wenig belüfteten Ort stellen, es mit
einem Tuch bedecken oder es auf einen Teppich stellen.
·
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärmequelle.
·
Benutzen Sie dieses Gerät nur in gemäßigtem Klima (und nicht in tropischem Klima).
·
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
·
Stellen Sie kein mit Wasser gefülltes Gefäß, wie z. B. eine Vase, in die Nähe des Geräts.
SICHERHEIT
·
Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der Steckdose am Stecker und nicht am Kabel. Damit
vermeiden Sie Beschädigungen des Kabels, die gefährlich sein könnten.
·
Der Stecker muss leicht zugänglich bleiben.
·
Ziehen Sie im Falle einer längeren Nichtnutzung das Netzkabel aus der Steckdose.
STROMVERSORGUNG
·
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, dass die für das Gerät zulässige Spannung der lokalen Spannung
entspricht.
KONDENSATION
·
Wenn Kondensation im Gerät auftritt, kann dies zu Funktionsstörungen führen.
·
Trennen Sie das Gerät für ein oder zwei Stunden von der Stromversorgung oder beheizen Sie langsam die
Umgebung, in der es steht. Wischen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme trocken.
·
Sorgen Sie für mindestens 5 cm Platz um das Gerät herum, um eine ausreichende Ventilation zu garantieren.
·
Verstopfen Sie die Ventilationsöffnungen nicht.
BATTERIEN
·
Nehmen Sie beim Entsorgen der leeren Batterien Rücksicht auf die Umwelt.
Das Blitzsymbol mit Pfeil
in einem Dreieck warnt
den Benutzer vor der
Anwesenheit einer
„gefährlichen Spannung"
im Innern des Geräts.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: Öffnen Sie das
Gehäuse des Geräts nicht, um
eine Stromschlaggefahr zu
vermeiden. Das Gerät enthält
keine vom Benutzer
reparierbaren Teile. Vertrauen
Sie jegliche Wartungsarbeiten
einem qualifizierten Techniker
an.
DE - 1
Ein Ausrufzeichen in
einem Dreieck setzt den
Benutzer von wichtigen
Anleitungen in der
mitgelieferten
Bedienungsanleitung in
Kenntnis.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Scott RXI 100 WL

  • Seite 1: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um eine korrekte und sichere Benutzung Ihres Geräts sicherzustellen. INSTALLATION · Benutzen Sie dieses Gerät nicht an extrem warmen, kalten, staubigen oder feuchten Orten. · Stellen Sie das Gerät auf einen flachen und geraden Untergrund. ·...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte. Deshalb können die technischen Daten ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Aktualisieren Sie bitte regelmäßig die Software, indem Sie im Menü: „Hauptmenü”-> „Einstellungen” -> „Firmware-Aktualis.”. Laden Sie auch die neuste Version der Bedienungsanleitung herunter, die unter http:// www.awox.com/scott zur Verfügung steht. DE- 2...
  • Seite 3: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS BESCHREIBUNG DES GERÄTS BESCHREIBUNG DES GERÄTS BESCHREIBUNG DES GERÄTS BESCHREIBUNG DES GERÄTS Rückseite Ethernet-Stecker UKW-Antenne Netzkabel klappbare Standvorrichtung Batteriefach für eine Sicherheitskopie der Zeiteinstellung Vorderseite Hochtonlautsprecher Hauptlautsprecher Taste SNOOZE (Alarmwiederholung) Taste (Einschalten / Stand-by) Taste (Alarmstopp) Taste ALARM (Alarm) Taste P1 bis P5 (Preset 1 bis 5) LCD-Anzeige Pfeiltasten...
  • Seite 4: Installation

    INSTALLATION Verwendung der Standvorrichtung Die Standvorrichtung ist bereits am Gerät angebracht. Der Neigungswinkel der Vorrichtung (1) kann eingestellt werden. Verwendung der Wandhalterung Ziehen Sie die Standvorrichtung des Gerätes nach hinten ab und heben Sie den Verschlussclip leicht an. Verwenden Sie die Schrauben zur Befestigung der zwei Zwischenriegel (2) an der Rückseite des Gerätes.
  • Seite 5: Einsetzen Der Batterien

    EINSETZEN DER BATTERIEN System zur Speicherung der Uhrzeit Bei einem Stromausfall kann die Zeiteinstellung mithilfe von zwei (nicht mitgelieferten) AAA/LR03 Batterien gespeichert werden. Die Uhrzeit kann allerdings in der Zeit etwas vor- oder nachgehen und es kann nötig sein, die Einstellung neu anzupassen.
  • Seite 6: Beschreibung

    Menüpunkt „Eintellungen” : Anzeige auf Parameter Beschreibung dem Display „Aktivieren“ : Aktivieren / Deaktivieren des Alarms „Uhr“ : Einstellen der Weckzeit Auswahl einer Audioquelle für den „Alarm“ „Quelle“ : Alarm: „Standard-Weckton“, „UKW- Preset“, „iRadio-Preset“ Auswahl eines Lautstärkemodus für den Alarm: „Gleichbl. Lautstärke“ oder „Lautstärke“...
  • Seite 7: Nutzung Des Ukw-Radios

    Einstellung der Zeit Stellen der Uhr Wählen Sie die folgenden Menüs aus : „Einstellungen” -> „Zeit”, -> „Manuell”. Die Zeit wird angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten zur Einstellung der Stunden und drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Wiederholen Sie den zweiten Schritt zur Einstellung der Minuten. Einstellen der Weckzeit Wählen Sie die folgenden Menüs aus : „Einstellungen”...
  • Seite 8: Nutzung Des Internetradios

    Hören einer UKW-Station aus der Vorauswahl Direkt mithilfe der Tasten P1 bis P5 Drücken Sie im UKW Radiomodus eine der Tasten P1 bis P5, um eine der UKW-Stationen aus der Vorauswahl zu hören. Über das Menü „UKW-Preset” Wählen Sie die folgenden Menüs aus : „ UKW-Radio” -> „UKW-Preset” und wählen Sie dann die Station aus der Vorauswahl aus, die Sie möchten.
  • Seite 9: "Country" (Land)

    Optionen Beschreibung Das Gerät erfasst automatisch das Land, in dem es sich befindet und zeigt „Country“ (Land) die Webradiostationen dieses Landes an. Diese Option ermöglicht die Auswahl eines Landes und anschließend „Location“ (Region) einer Webradiostation dieses Landes. „Format“ Diese Option bietet die Auswahl einer Kategorie: „News“ (Nachrichten), (Kategorie) „Comedy“...
  • Seite 10: Wartung

    WARTUNG WARTUNG WARTUNG WARTUNG WARTUNG Vorsichtsmaßnahmen und Wartung Ziehen Sie das Gerät heraus, um das Gehäuse zu reinigen, und entfernen Sie Staub und Flecken mit einem weichen, feuchten Tuch. Benutzen Sie niemals Benzol, Lösungsmittel oder ähnliche chemische Produkte. Wenn Sie in der Zukunft dieses Gerät entsorgen wollen, beachten Sie dann, dass elektrische Geräte nicht in den Haushaltsmüll geworfen werden dürfen.
  • Seite 11: Technische Daten

    TECHNISCHE D TECHNISCHE DA A A A A TEN TECHNISCHE D TECHNISCHE D TECHNISCHE D Verstärker Ausgangsleistung (r.m.s.) 10 W (2 x 5 W) Lautsprecher Lautsprecher Durchmesser 3’’, Wechselstromwiderstand 8 Ohm UKW-Radio Frequenzbereich 87,5 – 108 MHz Anzahl der Speicherplätze UKW-Antenne externe Drahtantenne Internetradio...

Inhaltsverzeichnis