Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wartung - Schaub Lorenz SL730 Bedienungsanleitung

Dvb-t receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise / Entsorgung
! Lesen Sie erst die gesamte Bedienungsanleitung vor der erstmaligen Nutzung Ihres DVB-T-Receivers!
Stromversorgung
Schließen Sie Ihr Gerät nur an einen Anschluss mit 100 V bis 240 V/50Hz Wechselstrom an.
Sicherheitsvorkehrungen
Legen Sie das Netz- und diverse andere Kabel so, dass man nicht darauf treten kann, oder dass es nicht durch Gegenstände, die darauf oder
daneben stehen, eingeklemmt werden kann.
Setzen Sie das Gerät keinesfalls hoher Luftfeuchtigkeit oder Nässe, z.B. durch Tropf- oder Spritzwasser, aus. Dies könnte Gefahren mit sich
bringen. Stellen Sie auch keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blumenvasen, auf das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass keine offenen Feuerquellen, z.B. Kerzen, auf das Gerät gestellt werden.

Reinigung

Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes vor dem Reinigen.
Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays.
Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem leicht angefeuchteten (nicht nassen) Tuch.
Belüftung
Schlitze und Öffnungen an dem Gerät dienen der Belüftung. Diese dürfen niemals abgedeckt oder verstellt werden, da dies zur Überhitzung
führen kann.
Lassen Sie Kinder KEINE Gegenstände in die Öffnungen oder Schlitze stecken.

Wartung

Es gibt keine Teile in Ihrem DVB-T-Receiver, die vom Benutzer selbst gewartet werden müssen.
Wenden sie sich bitte für Wartungsarbeiten an qualifiziertes Servicepersonal.
In Zweifelsfällen bei der Inbetriebnahme, dem Betrieb und der Sicherheit Ihrer Anlage konsultieren Sie bitte die Hotline.
Batterieentsorgung
Bitte entsorgen Sie Batterien entsprechend den geltenden Sicherheitsbestimmungen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis