13 W Solar-Generator „Hardcase"
Best.-Nr. 85 53 57
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt wandelt Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Der elektrische Strom bietet
eine autarke Puffermöglichkeit zur Erhaltungsladung von 12 V-Akkus, einschließlich Bleiakkus,
"Deep Cycle"-Batterien (Traktionsbatterien), Gelzellenbatterien und Hochleistungsbatterien
(stationäre Batterien). Der Ladestrom reicht aus, um die Selbstentladung eines 12 V-Akkus
zu kompensieren und somit die aktuelle Kapazität zu erhalten. Eine eingebaute Sperrdiode
verhindert die Entladung der 12 V-Akkus sowie Rückstrom. Das Solarpanel ist wetterfest. Das
Produkt kann an verschiedensten Einsatzorten verwendet und einfach transportiert werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produktes nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht
erlaubt und kann zur Beschädigung des Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren,
wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
2. Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden und bei Sach- und
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser
Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personen / Produkt
•
Das Produkt darf keiner starken mechanischen Beanspruchung oder starken Vibrationen
ausgesetzt werden.
•
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen oder zu hoher Feuchtigkeit ausgesetzt
werden.
•
Beachten Sie vor dem Anschluss unbedingt die korrekte Polarität und die Ladevorschriften
des 12 V-Akkus.
•
Montieren Sie das Produkt auf einer stabilen Fläche. Stellen Sie sicher, dass die
Montagefläche für das Gewicht des Produkts geeignet ist.
•
Ziehen Sie unbedingt den Stecker des Produkts bzw. klemmen Sie es ab, bevor Sie den
Motor starten.
•
Verwenden Sie das Produkt NICHT zur Ladung von Ni-Cd- / Lithium-Akkus oder für andere
Batterien, die nicht unter „1. Bestimmungsgemäße Verwendung" aufgelistet sind.
•
Bei unsachgemäßer Handhabung können der 12 V-Akku oder das Panel zerstört werden.
Im schlimmsten Fall kann der 12 V-Akku explodieren und dadurch erheblichen Schaden
anrichten. Das Solarpanel kann durch Herabfallen oder von herabfallenden Gegenständen
beschädigt werden.
•
Achten Sie beim Bohren von Löchern darauf, dass keine elektrischen Leitungen,
Wasserleitungen oder ähnliche Systeme hinter der Montagefläche verlaufen.
•
Betreiben Sie das Produkt gemäß der StVZO niemals während der Fahrt.
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern!
Sonstiges
•
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer
Fachwerkstatt durchgeführt werden.
•
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
so wenden Sie sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
3. Montage
1.
Öffnen Sie die beiden Halter.
2.
Klappen Sie das Solarpanel auf.
3.
Um die Leistung des Solarpanels zu optimieren, richten Sie das Solarpanel zur Sonne hin aus
und stellen Sie sicher, dass kein Schatten auf das Panel fällt.
4.
Stellen Sie das Solarpanel auf eine ebene und stabile Fläche.
5.
Die blaue LED blinkt, sobald das Solarmodul mehr als 5 V Spannung erzeugt.
4. Anschluss
Zum Anschluss stehen drei unterschiedliche Adapterkabel zur Verfügung.
Verbinden Sie den Ausgangsstecker des Solarpanels mit dem Stecker des Adapterkabels. Die
Stecker sind verpolungssicher und können nur polungsrichtig angeschlossen werden.
•
Adapterkabel für den Zigarettenanzünderstecker
Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die bordeigene Zigarettenanzünderbuchse an.
Der mittlere Kontakt des Zigarettenanzündersteckers ist der Pluspol („+") und die zwei seitlichen
Klemmen sind der Minuspol („–").
•
Adapterkabel mit Zigarettenanzünderbuchse
Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker eines beliebigen 12 V -Elektrogeräts an die
Zigarettenanzünderbuchse an.
Version
04/10
Bei einigen Fahrzeugen ist die Buchse des Zigarettenanzünders nur aktiv, wenn
die Zündung eingeschaltet ist. Verwenden Sie in diesem Fall das Adapterkabel mit
Krokodilklemmen, um das Solarpanel direkt an den Akku anzuschließen.
•
Adapterkabel mit Krokodilklemmen
Schließen Sie die Krokodilklemmen direkt an den 12 V-Akku an.
Schließen Sie die rote Klemme an den Pluspol und die schwarze Klemme an den Minuspol des
12 V-Akkus an.
Stellen Sie sicher, dass die Krokodilklemmen fest mit den korrekten Batterieklemmen verbunden sind.
5. Wartung
Äußerlich sollte das Solarpanel mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine
Chemikalien oder Reinigungsmittel zur Reinigung.
6. Entsorgung
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig
zu recyclen, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den
öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses
Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss, um es
durch Recycling einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
7. Technische Daten
Solarzellentyp:
Amorphe (nichtkristalline) Zellen
Nennausgangsspannung:
ca. 17,5 V
Nennausgangsstrom:
ca. 740mA
Abmessungen (L x B x H):
ca. 390 x 520 x 35 mm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder
Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
13 W Solar Generator "Hardcase"
Item no. 85 53 57
1. Intended use
The product converts solar energy to electric energy. The electric energy provides a self-
sustaining buffer to trickle charge the 12 V rechargeable batteries, including lead acid
accumulators, deep cycle (traction type) batteries, gel-cell batteries and heavy-duty (stationary
type) batteries. The charging current is sufficient to compensate the spontaneous discharge of a
12 V rechargeable battery and thus keeping it at the current capacity. A blocking diode is built in to
prevent the discharging of the 12 V rechargeable batteries and reverse current. The solar panel is
weatherproofed. The product can be installed in various location and easily transported.
Unauthorised conversion and/or modification of the device are inadmissible because of safety
and approval reasons (CE). Any usage other than described above is not permitted and can
damage the product and lead to associated risks such as short-circuit, fire, electric shock, etc.
Please read the operating instructions thoroughly and keep them for further reference.
2. Safety instructions
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury
if the product has been abused in any way or damaged by improper use or
failure to observe these operating instructions. The warranty will then expire!
The icon with exclamation mark indicates important information in the
operating instructions. Carefully read the whole operating instructions before
operating the device, otherwise there is risk of danger.
Persons / Product
•
The product must not be subjected to heavy mechanical stress or intense vibration.
•
The product must not be exposed to extreme temperatures or excessive humidity.
•
Before connection, always observe the polarity and the charging instructions of the 12 V
rechargeable battery.
•
The product should be mounted on a sturdy surface. Make sure the mounting surface can
support the weight of the product.
•
The product must be disconnected/unplugged before starting the engine.
•
The product must not be used to charge any Ni-Cd/ lithium rechargeable batteries or any
other batteries which are not mentioned in the "1. Intended use".
•
Improper handling may destroy the 12 V rechargeable battery or the panel. In the worst case,
the 12 V rechargeable battery could explode and cause considerable damage. The solar
panel may become damaged when it falls down or is hit by falling objects.
•
Prior to drilling holes, make sure that there are no electric wires, water pipes or similar
systems behind the mounting surface.
•
According to StVZO (Motor Vehicle Regulations), do not operate the product while driving
the vehicle.
•
The product is not a toy and should be kept out of reach of children and pets!
Miscellaneous
•
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist
workshop.
•
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical
Advisory Service or other experts.
3. Mounting
1.
Flip open the supports.
2.
Unfold the solar panel.
3.
To optimise the output of the solar panel, face the solar panel toward the sun and make sure
there is no shadow cast on it.
4.
Place the solar panel on a level and sturdy surface.
5.
The blue LED flashes if the solar panel is generating voltage above 5 V.
4. Connection
Three different adapter cables are available.
Connect the output connector of the solar panel to the connector of the adapter cable. The
connectors are protected against wrong polarity and can only be connected in the correct
polarity.
The LED will flash when the solar panel is generating electricity.
•
Adapter cable for the cigarette lighter plug
Connect the cigarette lighter plug to the onboard cigarette lighter socket.
The centre pin of the cigarette lighter plug is the positive terminal, "+", and the two side clamps
are the negative terminals, "–".
•
Adapter cable with cigarette lighter socket
Connect the cigarette lighter plug of any 12 V electrical appliance to the cigarette lighter
socket.
*02_04/10_03-HL
With some vehicles, the cigarette lighter socket is only electrically live when the
ignition is turned on. In this case, utilise the adapter cable with alligator clips to
connect the solar panel directly to the accumulator.
Version
•
Adapter cable with alligator clips
04/10
Connect the alligator clips directly to the 12 V rechargeable battery.
The red clip is for connecting to the positive terminal and the black clip is for connecting to the
negative terminal of the 12 V rechargeable battery.
Make sure that the alligator clips connect to the correct battery terminals tightly.
5. Maintenance
Clean the exterior of the solar panel with a soft cloth. Do not use chemicals or cleansing agents
for cleaning.
6. Disposal
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human
health and utilise natural resources prudently and rationally, the user should return
unserviceable product to relevant facilities in accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately
and not as municipal waste.
7. Technical data
Solar cell type:
Amorphous cells
Nominal output voltage:
Approx. 17.5 V
Nominal output current:
Approx. 740mA
Dimensions (L x W x H):
Approx. 390 x 520 x 35 mm
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g.
photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems
require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
The operating instructions reflect the current technical specifications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specifications.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
*02_04/10_03-HL