Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi DD30P Handbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSWAHL DER BETRIEBSART
1) Das Gerät an eine Steckdose anschließen.
2) Auf dem Display erscheint „
zeigen, dass das Gerät auf Standby-Betrieb
steht und somit betriebsbereit ist.
Bei Anzeige der Schrift „
entleert oder korrekt positioniert werden.
3) Die Taste ON/Standby
Betriebsart Entfeuchten
Links auf dem Display wird der Grad der im Raum
gemessenen relativen Luftfeuchtigkeit angezeigt
63
(z.B.:
), während rechts der gewünschte
Feuchtigkeitsgrad angezeigt wird (z.B.:
Zur Auswahl der gewünschten Feuchtigkeit die
Taste „+" oder „-" drücken (30% entspricht einem
trockenen Raum, 80% einem feuchten Raum).
Zur
Auswahl
der
Gebläsegeschwindigkeit
(MIN/MAX) die Taste "
Bei Auswahl der Geschwindigkeit MAX funktio-
niert
der
Luftentfeuchter
Leistungsstufe.
Bei Auswahl der Geschwindigkeit MIN funktioniert
der Luftentfeuchter auf niedriger Leistungsstufe
und der Geräuschpegel wird erheblich herabge-
setzt.
Wenn die im Raum gemessene Temperatur ange-
zeigt werden soll, die Taste
Links auf dem Display wird zuerst die Temperatur
in °F und dann in °C angezeigt. Nach einigen
Sekunden zeigt das Display wieder die im Raum
gemessene Feuchtigkeit an.
Wenn
das
Gerät
Feuchtigkeitsgrad erreicht hat, bleibt der
Kompressor stehen, während der Ventilator auf
der kleinsten Drehzahlstufe weiterläuft. Sobald
die Feuchtigkeit im Raum den gewünschten Wert
übersteigt, setzt das Gerät automatisch den
Entfeuchtungsbetrieb fort.
Funktion Dauerentfeuchten
Zur Einstellung der Funktion Dauerentfeuchten die
Taste - drücken, bis auf dem Display "--" ange-
zeigt wird.
Diese Funktion eignet sich für besonders feuchte
Räume oder zum schnellen Wäschetrocknen. In
dieser Funktion läuft das Gerät in Dauerbetrieb,
egal welche Feuchtigkeit im Raum gemessen
wird.
-- --
", um anzu-
" muss der Tank
drücken.
55
).
" drücken.
auf
höchster
drücken.
den
eingestellten
31
TIMER-FUNKTION
Programmierung der verzögerten
Einschaltung
1) Während das Gerät auf Standby gestellt ist,
die Taste
drücken. Rechts auf dem Display
erscheint das Symbol
nach wie vielen Stunden das Gerät
Betrieb aufnehmen soll.
2) Mit den Tasten + und – die gewünschte Anzahl
von Stunden eingeben (0,5÷24h). Ein paar
Sekunden warten, bis die Programmierung
übernommen wird.
Das Symbol
und die noch verbleibende
Zeit werden weiterhin angezeigt.
3) Nach Ablauf der eingestellten Zeit nimmt das
Gerät den Betrieb auf.
Programmierung der verzögerten
Ausschaltung
1) Während das Gerät eingeschaltet ist, die Taste
drücken. Rechts auf dem Display
erscheint das Symbol
nach wie vielen Stunden das Gerät ausge-
schaltet werden soll.
2) Mit den Tasten + und – die gewünschte Anzahl
von Stunden eingeben (0,5÷24h). Ein paar
Sekunden warten, bis die Programmierung
übernommen wird.
Das Symbol
und die noch verbleibende
Zeit werden weiterhin angezeigt.
3) Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird das
Gerät ausgeschaltet.
Änderung oder Deaktivierung der
Timer-Funktion
Zum Ändern der Timer-Einstellungen die Timer-
Taste ein Mal drücken und die Tasten + und -
betätigen. Zum Deaktivieren der Timer-Funktion
die Timer-Taste zwei Mal drücken.
Zu beachten: Beim Start oder im Fall der wieder-
hergestellten Stromzufuhr schaltet sich das Gerät
wieder in der Modalität ein, die vor der
Ausschaltung eingestellt wurde.
und die Anzeige,
den
DE
und die Anzeige,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis