Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi DD30P Handbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B) Dauerabfluss nach außen
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum
betreiben wollen und Sie den Tank nicht regel-
mäßig entleeren können, empfiehlt sich die
Verwendung des Dauerabflusses.
1) Drehen Sie den Schutzdeckel 1 gegen die
Uhrzeigerrichtung auf und nehmen Sie den
Gummistöpsel von der Abflussöffnung 2
(Abb. 2)
2) Stecken Sie den Schutzdeckel 1 bis zum
Anschlag in den
Kondenswasserablaufschlauch (8) (Abb. 3)
und schrauben Sie ihn anschließend wieder
an der Abflussöffnung fest (Abb. 4).
3) Der Schlauch darf nie höher als die
Abb. 1
auf, um die Abflussöffnung zu schließen, wenn
kein Dauerabfluss erforderlich ist.
C) Dauerabfluss mit Pumpe (nur bei
2
einigen Modellen)
1
Das
Kondenswassers gestattet die Verwendung eines
Schlauches (9), mit dem das Kondenswasser
Abb. 2
abgelassen und ein Höhenunterschied von bis zu
4 m überwunden werden kann. Verbinden Sie zum
Abpumpen des Wassers den mitgelieferten
Schlauch (9) mit dem unten am Gerät befindli-
chen Anschluss (Abb. 6). Stellen Sie die Funktion
„Entfeuchten"
Pumpentaste.
Merke! Wenn der Abflussschlauch fehlt und die
Pumpe eingeschaltet wird, blinkt die Anzeige
Abb. 3
PUMP. Abhilfe:
Abb. 4
29
Abflussöffnung sein (Abb. 5). Andernfalls fließt
das Wasser nicht aus dem Tank. Außerdem darf
der Schlauch nicht geknickt werden.
NO
NO
JA
Merke: Bewahren Sie den Gummistöpsel
exklusive
Dauerabfluss-System
ein
und
Schlauch korrekt anbringen;
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
stecken Sie anschließend in wieder ein.
Abb. 5
des
drücken
Sie
die
Abb. 6
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis