Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung

Ohne elektrische Verbindung
- Wenn die Batterien in der Taschenlampe vollständig aufgeladen sind, betätigen Sie
einfach den An/Aus-Schalter, um die Taschenlampe ein- oder auszuschalten.
Mit elektrischer Verbindung
1. Stecken Sie den Stecker des Anschlusskabel in die Ladebuchse
der Werkstattlampe und verbinden Sie den Adapter mit der
geeigneten Stromversorgung (Netzsteckdose oder 12 V
Anschluss).
2. Betätigen Sie einfach den An/Aus-Schalter, um die Taschen-
lampe ein- oder auszuschalten.
Verwendung als LED-Werkstattleuchte
Ziehen Sie den Lampenkopf bis zum Anschlag aus dem Griff.
Die Lampe rastet ein und die LEDs der Werkstattlampe schalten
sich ein. Um die Werkstattlampe auszuschalten, schieben Sie die
Lampe wieder zurück in den Griff.
HINWEIS
Mit der Magnetplatte und dem ausklappbaren Haken in der Rückseite des Griffs
können Sie die kombinierte Taschenlampe / Werkstattlampe bei Bedarf am
Arbeitsplatz befestigen. Beide Betriebsarten können über die getrennten Schalter
unabhängig voneinander verwendet werden.

Reinigung

Gefahren
- Tauchen Sie die Taschenlampe oder den Stromadapter niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten, da dies die Gefahr eines elektrischen Schlags birgt.
- Trennen Sie die Taschenlampe von der Stromversorgung, bevor Sie sie reinigen.
Achtung
- Reinigen Sie die Taschenlampe nicht mit harten, rauen oder kratzenden Reinigungs-
materialien, wie z. B. Stahlwolle, da dies zu Schäden an der Oberfläche führen
kann.
Enstauben Sie die Werkstattlampe mit einem weichen, trocknen Tuch. Verwenden
Sie bei starker Verschmutzung ein feuchtes Tuch und ggfs. ein mildes Spülmittel.
Trocknen Sie danach die Lampe gut ab.
-8-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eufab STR-W806

Inhaltsverzeichnis