Herunterladen Diese Seite drucken

Silva SM 5001 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Mixen, ein-/ausschalten, Leistungsstufen:
Bereiten Sie das Mixgut vor und schneiden Sie es, falls notwendig, in gleichmäßige, nicht
zu große Stücke (2-3 cm).
Füllen Sie Lebensmittel in den Glas-Mixaufsatz.
Der Behälter hat ein maximales Fassungsvermögen von 1.500 ml. Bei zum Schäumen
neigenden Flüssigkeiten, wie z.B. Milch, max. ca. 1.000 ml einfüllen, damit die Flüssigkeit
nicht überläuft/überschäumt.
Deckel aufsetzen, Mixaufsatz aufsetzen und Gerät einschalten, (wie zuvor beschrieben).
Schalten Sie das Gerät mit dem Drehschalter (8) ein:
1
-
ca. 21.500 Umdrehungen / Minute
niedrige Leistung, z. B. für Säfte, Mixgetränke und andere Flüssigkeiten;
2
-
ca. 23.000 Umdrehungen / Minute
höhere Leistung, z. B. für Flüssigkeiten mit festen Inhaltsstoffen kombiniert.
M
-
kurze Impulsschaltung mit hoher Leistung (ca. 23.000 Umdrehungen /
Minute), z. B. zum Eiscrushen.
Bei dieser Puls-Einstellung läuft der Motor des Gerätes exakt die Dauer der
Schaltung. Sobald der Drehschalter losgelassen wird, endet der Puls-
Betrieb.
0
-
Gerät ist ausgeschalten.
Der Verschluss des Deckels kann auch als Messbecher verwendet werden.
Während des Betriebes können noch weitere Zutaten beigefügt werden: Nehmen Sie
den Verschluss des Deckels ab (gegen den Uhrzeigersinn drehen) und füllen Sie Zutaten
durch die Einfüllöffnung des Deckels in den Mixaufsatz.
Wenn Sie den Mixvorgang beendet haben, drehen Sie den Schalter immer auf Pos. „0"
und ziehen Sie den Netzstecker.
Nach dem Motorstillstand kann der Mixbehälter abgenommen werden.
Hilfreiche Tipps:
Um ein optimales Mixergebnis zu erzielen wird empfohlen, vorerst nur kleinere Mengen
Mixguts in den Mixaufsatz zu geben und weitere Zutaten nach und nach zuzugeben.
Wenn Sie feste Zutaten mixen wird empfohlen, vorerst wenig Flüssigkeit zuzugeben.
Geben Sie während des Mixvorganges nach und nach weiter Flüssigkeit durch die
Einfüllöffnung zu.
Halten Sie während des Mixvorgangs die flache Hand auf den Deckel.
Vorsicht beim Mixen von heißen Flüssigkeiten! Verbrennungsgefahr!
Beim Mixen von festen oder sehr dickflüssigen Lebensmitteln empfehlen wir, die
Pulsschaltung „M" zu verwenden, um zu vermeiden, dass das Messer stumpf wird.
Achtung!
Niemals mit Gegenständen (Messer, Kochlöffel, etc.) oder mit den Fingern in den
Mixbehälter greifen, wenn der Mixer in Betrieb ist!
Das Gerät nach Beendigung des Mixvorganges ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Eis-Crusher:
Mit diesem Standmixer können Sie auch Eis zerkleinern. Füllen Sie Eiwürfeln, maximal bis zur
750 ml Markierung in den Mixbehälter ein und schalten Sie das Gerät ein.
Nachdem das Eis die gewünschte Größe hat, Gerät ausschalten und Eis aus dem Mixbehälter
nehmen.
- 5 -

Werbung

loading