Herunterladen Diese Seite drucken

Silva SM 5001 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Stromschlaggefahr:
Tauchen Sie die Gerätebasis, sowie das Netzkabel niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe oder leicht entflammbare
Reinigungsmittel und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der
Gerätebasis eindringt.
– Ein eventueller Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung folgender Punkte:
Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen.
Eine anderweitige Verwendung kann zu Beschädigungen am Gerät führen.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht, im Inneren befinden sich keine
Bedienelemente.
Führen Sie Reparaturen nie selber aus, bei Schäden bringen Sie es zur Reparatur zu
einer autorisierten Fachwerkstätte.
Wenn die Netzanschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden. Bringen Sie es zur Reparatur zu einer autorisierten
Fachwerkstätte.
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, sich mit den Sicherheitshinweisen und
Funktionen dieses Gerätes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher
stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
1.
Deckelverschluss/
Messbecher
2.
Deckel mit Nachfüllöffnung
3.
Glas-Mixaufsatz
4.
Dichtungsring
5.
Schlagmesser
6.
Messerfixierung und
Aufsatzbasis
7.
Gerätebasis
8.
Drehschalter M – 0 – 1 – 2
9.
kompletter Mixaufsatz
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es komplett zusammengebaut ist.
Dieses Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet: Sollte das Gerät zu lange in
Betrieb sein und sich dadurch der Motor überhitzen, schaltet es automatisch aus. In
diesem Fall stecken Sie den Standmixer aus und lassen Sie ihn auf Zimmertemperatur
abkühlen. Warten Sie mindestens 15 Minuten bis zur nächsten Verwendung.
Verschieben Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
- 3 -
Bedienteile
Benutzerhinweise

Werbung

loading