Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Em 100 G4; Hochfrequenzeigenschaften - Sennheiser EM 100 G4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EM 100 G4

Hochfrequenzeigenschaften

Modulationsart
Empfangsfrequenzbereiche
Empfangsfrequenzen
Schaltbandbreite
Nennhub/Spitzenhub
Empfängerprinzip
Empfindlichkeit
(mit HDX, Spitzenhub)
Nachbarkanalselektion
Intermodulationsdämpfung
Blocking
Rauschsperre (Squelch)
Pilotton-Squelch
Antenneneingange
Breitband-FM
A1: 470 - 516 MHz
A: 516 - 558 MHz
AS: 520 - 558 MHz
G: 566 - 608 MHz
GB: 606 - 648 MHz
B: 626 - 668 MHz
C: 734 - 776 MHz
D: 780 - 822 MHz
E: 823 - 865 MHz
JB: 806 - 810 MHz
K+: 925 - 937,5 MHz
1G8: 1785 - 1800 MHz
max. 1680 Empfangsfrequenzen,
abstimmbar in 25-kHz-Schritten
20 Kanalbänke mit jeweils bis zu
12 voreingestellten Kanälen,
intermodulationsfrei
1 Kanalbank mit bis zu 12 frei pro-
grammierbaren Kanälen
bis zu 42 MHz
±24 kHz / ±48 kHz
True-Diversity
< 2,5 μV für 52 dBA
eff S/N
typ. ≥ 65 dB
typ. ≥ 65 dB
≥ 70 dB
Off
Low: 5 dBμV
Middle: 15 dBμV
High: 25 dBμV
abschaltbar
2 BNC-Buchsen
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 100 g4Skm 100 g4

Inhaltsverzeichnis