Seite 4
ACS 15 ACS 15 Plus AC 30 AC 30 Plus C 45 Car ICS 10 IC 25 C 60 C 60 Car 6.27075 6.31432 NiCd 9,6 V 1,4 Ah 6.25470 9,6 V 2,0 Ah 6.25471 12,0 V 1,4 Ah 6.25473 12,0 V 2,0 Ah 6.25474...
DEUTSCH Gebrauchsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Elektrowerkzeugs entgegengebracht haben. Jedes Metabo Elektrowerkzeug wird sorgfältig getestet und unterliegt den strengen Qualitätskontrollen der Metabo Qualitätssicherung. Die Lebensdauer eines Elektro- werkzeugs hängt aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente.
Getriebestufe wählen sich unverzüglich in ärztliche Behandlung! Schaltschieber (1./2. Gang) (3) nur bei Die Maschine darf nur mit dem geeigneten Stillstand des Motors betätigen! Metabo-Bohrfutter Bestell-Nr. 3.01.00.301.0 verwendet werden! Schaltschieber (1./2. Gang) (3) betätigen. 5 Überblick 1. Gang (niedrige Drehzahl, besonders hohes Drehmoment) Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
Spannen 8 Zubehör Schnellspann-Bohrfutter öffnen und Werkzeug so tief wie möglich einsetzen. Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör. Hülse (9) in Richtung „GRIP, ZU“ drehen, bis Zur Auswahl des richtigen Zubehörs teilen Sie das Werkzeug fest gespannt ist. dem Händler bitte den genauen Typ Ihres Elek- Bei weichem Werkzeugschaft muss eventuell trowerkzeugs mit.
DEUTSCH 11 Technische Daten Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 2. Änderungen im Sinne des technischen Fort- schritts vorbehalten. Spannung des Akku-Packs Leerlaufdrehzahl Anziehmoment beim Schrauben: weicher Schraubfall (Holz) harter Schraubfall (Metall) Anziehmoment einstellbar Max. Bohrerdurchmesser: in Stahl 1 max in Weichholz 2 max Gewicht (mit kleinstem Akku-Pack)
Seite 66
Sicherheitshinweise ....2 Safety instructions ....3 Instrucions de sécurité...
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf! Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netz- betriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und Elektrowerkzeugen für andere als die sicherer im angegebenen Leistungsbereich. vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das 5) Sorgfältiger Umgang mit und Gebrauch von sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist Akkuwerkzeugen gefährlich und muss repariert werden.