Inbetriebnahme
Gerät am Netz anschliessen. Thermostat-Drehknopf (4) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag (Pos.6)
drehen Einschalten des Konvektors mit den Kippschaltern:
Schalter (1) in Stellung I
Schalter (2) in Stellung II
Schalter (1+2) in Stellung I und II
Temperaturregelung
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, Thermostat-Drehknopf (4) langsam gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis die Kontrollleuchte erlischt. Die jetzt herrschende Temperatur wird vom
Thermostaten automatisch geregelt und konstant gehalten. Je nach Bedarf und Aussentemperatur können
Sie auf eine niedrigere Leistungsstufe zurückschalten. Damit erreichen Sie eine maximale Sparsamkeit im
Stromverbrauch.
Ventilation
Dieser Konvektor ist mit einem zusätzlichen Gebläse ausgerüstet, arbeitet also mit belüfteter Konvektion.
Die Raumluft wird dadurch schnell und gleichmässig aufgeheizt. Das Gebläse wird unabhängig über den
Schalter „Ventilation" (3) bedient. Das hat den Vorteil, dass Sie das Gerät in der warmen Jahreszeit als
kühlenden Ventilator einsetzen können.
Kaltluft
Temperaturregler (4) im Uhrzeigersinn drehen bis zum Anschlag (Pos.6), dann Schalter „Ventilation" (4)
drücken. Jetzt sorgt das Gebläse für kühle Luft.
Wichtig: Die Heiztasten nicht einschalten.
Frostschutzsicherung
Gewünschte Heizstufe einstellen. Temperaturregler (4) auf die Minimaltemperatur einstellen. Wenn die
Temperatur unter ca. +5° sinkt, leuchtet die Kontrolllampe auf und das Gerät schaltet automatisch ein. Die
Kontrollleuchte erlischt, sobald die Raumtemperatur über 5° Celsius liegt.
Überhitzungsschutz
Dieses Gerät verfügt über einen Sicherheitsthermostat, der bei einer Funktionsstörung oder bei
unsachgemässem Gebrauch, Gebläse und Heizung ausschaltet. Beseitigen Sie die Ursache, die zur
Überhitzung geführt hat, und lassen Sie das Gerät während zirka 5 Min. abkühlen. Bei erneuter
Inbetriebnahme den Thermostat wieder auf die gewünschte Einstellung bringen. Sollte das Gerät danach
immer noch nicht funktionieren, benachrichtigen Sie bitte den zuständigen Kundendienst.
Wartung und Pflege
Der Konvektor bedarf keiner besonderen Wartung. Verschmutzungen mit einem weichen Tuch entfernen,
nachdem das Gerät abgekühlt ist. Keine scharfen oder scheuernden Putzmittel verwenden.
800 Watt
1'200 Watt
2'000 Watt
3