Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Schaumreinigungsgerät 7,5 l
Mode d'emploi
Canon à mousse
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wohler 7517

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Schaumreinigungsgerät 7,5 l Mode d’emploi Canon à mousse...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Allgemeines ........... 3 Informationen zur Bedienungsanleitung ..3 Hinweise in der Bedienungsanleitung ... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ....3 Lieferumfang ..........4 Händleranschrift ..........4 Transport ............4 Aufbau und Funktion ......6 Aufbau ............6 Funktion ............7 Bedienung ..........
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Informationen zur Be- Diese Bedienungsanleitung ermöglicht Ihnen die sichere Bedienung des Schaumreinigungsgerätes dienungsanleitung 7,5 l. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung dauerhaft auf. Das Schaumreinigungsgerät darf grundsätzlich nur von fachkundigem Personal für den bestim- mungsgemäßen Gebrauch eingesetzt werden. Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung entstehen, überneh- men wir keine Haftung.
  • Seite 4: Lieferumfang

    Allgemeines Lieferumfang Gerät Lieferumfang Schaum- 7,5-Liter-Tank reinigungs- 1,2 m Schlauch gerät Spritzpistole Wöhler Technik GmbH Händleranschrift Wöhler-Platz 1 33181 Bad Wünnenberg Tel.: +49 2953 73-100 Fax: +49 2953 73-250 E-Mail: info@woehler.de Transport ACHTUNG! Tragen Sie das Schaumreinigungsgerät niemals an der Spritze oder am Schlauch, sondern tragen Sie es am Pumpengriff, nachdem Sie diesen fest zugedreht haben! Vor dem Transport sind der Pumpengriff und der...
  • Seite 5 Allgemeines • Pumpengriff ganz herunterdrücken und mit einer Vierteldrehung nach links drehen. Der Pumpengriff ist nun arretiert und kann als Tra- gegriff benutzt werden. Abb. 2: Pumpengriff arretiert...
  • Seite 6: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Aufbau Abb. 3: Geräteteile...
  • Seite 7: Funktion

    Aufbau und Funktion Legende Pumpengriff Druckventil Tank Ansaugschlauch Anschlussventil zum Tank Ventilstift Schlauchanschluss (Spritze) Spritzengriff Spritzenstab 10 Arretierung, rot, hier nicht sichtbar, da eingeklappt Funktion Das Schaumreinigungsgerät eignet sich zur Säuberung von Dunstabzugsanlagen. Mit dem 1,20 m langen Schlauch können Verschmutzungen auch an schwer zugänglichen Stellen gesäubert werden.
  • Seite 8: Bedienung

    Bedienung Bedienung Vorbereitungen Decken Sie den Arbeitsbereich großflächig mit einer Folie ab, so dass nur die Teile, die mit Schaum besprüht werden sollen, frei bleiben. Abb. 4: Abdecken des Arbeitsbereichs WARNUNG! Bei der Arbeit mit dem Schaumreinigungsge- rät ist geeignete Schutzkleidung zu tragen! Hierzu gehören in jedem Fall eine Sicherheitsbrille und Schutzhandschuhe, evtl.
  • Seite 9 Bedienung HINWEIS! Beachten Sie für das Mischungsverhältnis von Wasser und Schaumreiniger die Hinweise des Herstellers des Schaumreinigers. Bei hartnäcki- gen Verschmutzungen ist gegebenenfalls der An- teil des Schaumreinigers zu erhöhen. WARNUNG! Die Lösung darf keinesfalls wärmer als 37 °C Abb. 6: Druckventil geöffnet sein! •...
  • Seite 10: Schäumen

    Bedienung Schäumen WARNUNG! Richten Sie die Spritze niemals auf Personen, Tiere und auf stromführende Teile, elektrische Anlagen und Betriebsmittel. • Tragen Sie den Schaum mit der Spritze auf die zu reinigenden Stellen auf. • Lassen Sie den Schaum je nach Verschmut- zungsgrad einwirken.
  • Seite 11 Bedienung • Spülen oder putzen Sie Verschmutzung und Schaum mit klarem Wasser ab. Abb. 9: Abspülen der gereinigten Teile...
  • Seite 12: Nach Dem Gebrauch

    Nach dem Gebrauch Nach dem Gebrauch WARNUNG! Lassen Sie vor dem Entleeren oder Nachfüllen des Tanks den Druck ab! • Entleeren Sie das Reinigungsmittel vollständig aus dem Tank. • Befüllen Sie den Tank nun mit klarem Wasser und lassen Sie das Wasser durch den Schlauch laufen.
  • Seite 13: Austausch Der Watte

    Wartung • Austausch der Watte Schrauben Sie den Spritzenstab vom Sprit- zengriff ab. • Entfernen Sie den Dichtungsring aus der Spritzpistole. Wenn der Dichtungsring in gu- tem Zustand ist, kann er wieder verwendet werden. • Abb. 10: Spritzenstab mit herausgezoge- Entfernen Sie den weißen Wattefilter aus nem Filter, Dichtungsring und Spritzengriff dem Spritzengriff und aus dem Spritzenstab.
  • Seite 14: Garantie Und Service

    Garantie und Service Garantie und Service Garantie Bei sachgemäßem, den Spezifikationen entspre- chendem Gebrauch beträgt die Garantiezeit auf das Handschaumreinigungsgerät 12 Monate ab Verkaufsdatum. Ausgenommen von dieser Garan- tie sind Verschleißteile, z.B. Filter. Die Kosten für den Transport und die Verpackung des Geräts im Reparaturfall werden von dieser Garantie nicht abgedeckt.
  • Seite 15: Zubehör

    Zubehör Zubehör Schaumintensivreiniger im 10 Liter Kanister Best.-Nr. 7531 Watte-Set Best.-Nr. 7533 Magnet mit Konusgriff im 5er Set Best.-Nr.7521 zur Befestigung von Abdichtfolie Wöhler Glasspiegel mit Teleskopgriff Best.-Nr. 364 Ofenrohrkrätzer Best.-Nr. 6097 Abdichtelementeset, rund Best.-Nr. 7522 Abdichtelementeset, eckig Best.-Nr. 7523 Abdichtset Lüftung Best.-Nr.
  • Seite 28 Gneisenaustr.12 www.woehler.de 80992 München Tel.: +49 89 1589223-0 Fax: +49 89 1589223-99 sued@woehler.de Czech Republic Wohler USA Inc. Wöhler Bohemia s.r.o. 5 Hutchinson Drive Za Naspern 1993 Danvers, MA 01923 393 01 Pelhrimov Tel.: +1 978 750 9876 Tel.: +420 565 323 076 Fax.: +1 978 750 9799...

Inhaltsverzeichnis