Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden.
Bei
Ölverfärbungen
Wasserbeimischung (helle Verfärbung) oder
Überhitzung (dunkle Verfärbung) muss das
Öl sofort gewechselt werden. Öffnen Sie
dazu die Öl-Verschlussschraube (B2). Halten
Sie einen geeigneten Auffangbehälter bereit
und öffnen Sie die Öl-Ablasschraube (B5).
Lassen Sie das Öl in den vorbereiteten
Auffangbehältern restlos auslaufen. Der
Kompressor kann dazu leicht geneigt
werden.
Schrauben
Ablassschraube (B5) wieder ein. Füllen Sie
ca. 0.25 Liter frisches Öl in die Öl-
Einfüllöffnung (B3) ein. Schrauben Sie die
Öl-Verschlussschraube (B2) wieder ein.
Überprüfen Sie den Ölstand am Schauglas
(B4,
E1).
Es
wird
Kompressorenöl
wie
gleichwertig
empfohlen.
Ölgebinde müssen gesammelt und bei einer
Entsorgungsstelle
vor
werden.
• Luftfilterwechsel: Beim Betrieb in einer
normal verschmutzen Umgebung muss der
Luftfilter einmal pro Monat gereinigt und
einmal pro Jahr gewechselt werden. In
einer stark verschmutzen Umgebung muss
es entsprechend öfters gemacht werden.
• Kondenswasser: Nach jedem Betrieb muss
Kondenswasser abgelassen werden. Das
verhindert
die
Druckbehälters.
Öffnen
Kondenswasser Ablassschraube (B8) und
lassen Sie das Wasser in einen geeigneten
Auffangbehälter auslaufen. Schrauben Sie
die Ablassschraube wieder ein. Achtung!
Das Kondenswasser kann Spuren von Öl
enthalten und muss entsprechend den
örtlichen Richtlinien entsorgt werden. Es
darf nicht in die Kanalisation entleert
werden.
infolge
Sie
die
Öl-
synthetisches
SAE
40
oder
Altöl
und
Ort
abgegeben
Korrosion
des
Sie
dazu
die

PROBLEMBEHEBUNG

Achtung:
Das
Gerät
ausgeschalteten und abgekühlten Zustand
gepflegt und gewartet werden. Ziehen Sie
unbedingt den Netzstecker ab bevor Sie mit
der Arbeit beginnen. Druckbehälter und
angeschlossene Geräte müssen druckfrei
sein.
Folgende Probleme können auftreten:
• Falls der Motor nicht startet, prüfen Sie, ob
der Überlastschalter (B16) aktiviert wurde,
Netzstecker und das Verlängerungskabel
nicht defekt sind, Netzstecker eingesteckt
ist, der Motor überhitzt ist. Ggf. lassen Sie
den Motor abkühlen, drucken Sie den
Überlastschalter und versuchen Sie den
Kompressor erneut zu starten.
• Falls der Kompressor kein Druck aufbaut,
überprüfen Sie, ob die Kondenswasser
Ablassschraube
eingeschraubt ist (ggf. fest einschrauben),
kontrollieren
Sie
die
Schnellkupplungen
Dichtungen. Falls undicht, müssen die
Dichtungen und Schnellkupplungen von
einer Fachkraft getauscht werden.
• Falls die Werkzeuge, trotz normalem
Druckaufbau nicht laufen, überprüfen Sie
die Dichtigkeit der Schnellkupplungen,
Schläuche und der Werkzeuge. Stellen Sie
den Druck mit dem Druckregler höher ein.
Die Leistungsfähigkeit des Kompressors
muss höher als die geforderte Leistung der
Werkzeuge sein.
• Falls das Gerät unruhig läuft, prüfen Sie, ob
alle Schrauben richtig angezogen sind und
ziehen Sie diese ggf. nach.
• Falls das Gerät Öl verbraucht, überprüfen
Sie ob der Ölstand nicht zu hoch ist. Lassen
Sie
den
Verschleisszustand
Kompressors
von
überprüfen.
16
darf
nur
im
(B8)
komplett
Dichtheit
der
und
anderen
des
einem
Fachmann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac5001e

Inhaltsverzeichnis