Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Benutzen Sie nur das geeignete Zubehör.
Der Gebrauch vom ungeeigneten Zubehör
kann zu Verletzungen und Beschädigungen
vom Gerät führen.
• Achten Sie auf nebenstehende Personen,
Kinder und Tiere. Der Bediener ist für die
Verletzungen an anderen Menschen oder
Beschädigungen
an
verantwortlich.
• Heben oder kippen Sie das Gerät niemals
beim laufenden Motor.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände und
Füsse nicht mit heissen Teilen (Motor,
Leitungen) in Berührung kommen.
• Stellen
Sie
sicher,
Kühleinrichtungen sauber gehalten werden.

Wartung

• Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie bis
das Gerät stillsteht.
• Warten Sie bis das Gerät und die
angeschlossenen Werkzeuge sich abgekühlt
haben.
• Druckbehälter und angeschlossene Geräte
sollen druckfrei gemacht werden.
• Überprüfen Sie regelmässig den Zustand
des Gerätes. Ersetzen Sie die beschädigten
oder
abgenutzten
Originalzubehör. Bei Verwendung von nicht
Originalzubehör übernimmt der Hersteller
keine
Haftung
für
Verletzungen
der
Beschädigungen des Gerätes.
• Vergewissern Sie sich, dass nach der
Wartung
alle
Muttern, Bolzen und Schrauben sicher
installiert und angezogen sind.
• Vergewissern Sie sich, dass nach der
Wartung keine Werkzeuge oder andere
Fremdteile sich am Gerät befinden.
Aufbewahrung
• Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
deren
Eigentum
dass
die
Teile
nur
durch
die
möglichen
Personen
oder
Schutzvorrichtungen,
• Vor
Aufbewahrung
komplett abkühlen.
• Druckbehälter und angeschlossene Geräte
sollen druckfrei gemacht werden.
• Kondenswasser soll abgelassen werden.
• Das Gerät darf nicht gekippt werden. Es
besteht die Gefahr für das Herauslaufen
vom Öl.
• Der Aufbewahrungsort muss trocken und
warm (>5C°) sein.
• Zugang zum Gerät durch Unbefugte ist zu
verhindern.
FUNKTION
Gerätekomponenten (Bild B)
B1: Luftfilter
B2: Öl-Verschlussschraube
B3: Öl-Einfüllöffnung
B4: Schauglas
B5: Öl-Ablassschraube
B6: Druckbehälter
B7: Rad
B8: Kondenswasser Ablassschraube
B9: Standfuss
B10: Druckbehältermanometer
B11: Betriebsdruckmanometer
B12: Druckregler
B13: Tragegriff
B14: Ein-/Aus Schalter
B15: Sicherheitsventil
B16: Überlastschalter
B17: regelbare Schnellkupplung
B18: nicht regelbare Schnellkupplung
13
muss
das
Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac5001e

Inhaltsverzeichnis