Inhaltszusammenfassung für Thrustmaster T-X3 CHARGE HUB
Seite 1
T-X3 CHARGE HUB Kompatibel: PlayStation® 3 Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES 1. 2 PS3 Gamepad Ladestecker 8. DC in 5V Stecker 2. Hub: 3 USB 2.0 Ports 9. Netzteil 3. DC in 5V Eingang 10. TX-3 Netzkabel 4. Kabelschlitz 11. Netzkabelbuchse 5. An/Aus Schalter 12.
Seite 2
Schalters (5) auf Aus. LERNEN SIE IHREN "T-X3 CHARGE HUB" KENNEN Der "T-X3 CHARGE HUB" ist das erste PlayStation® 3 Accessoire, das Ihnen ermöglicht: - 2 SIXAXIS™ oder DUALSHOCK®3 Controller aufzuladen, auch wenn die Konsole ausgeschaltet ist. - 3 stromversorgte USB 2.0 Ports zu Ihrer Konsole hinzuzufügen.
Seite 3
INSTALLIEREN DES "T-X3 CHARGE HUB" AN DER PLAYSTATION® 3 Verbinden Sie das T-X3 Netzkabel (10) mit dem Netzteil (9). Führen Sie den DC in 5V Stecker (8) durch die Öffnung unterhalb des Kabelschlitzes (4). Stecken Sie den Stecker in den DC in 5V Eingang(3) des TX-3.
Seite 4
Die LED der Konsole leuchtet ROT auf. Verbinden Sie den T-X3 USB Stecker (7) mit einem der USB Ports Ihrer Konsole. Stellen Sie den TX-3 Schalter (5) auf "AN". Die LED am Ladegerät leuchtet BLAU auf. Ihr "T-X3 CHARGE HUB" kann nun benutzt werden!
Seite 5
AUFLADEN EINES PLAYSTATION® 3 GAMEPADS AUF DER TX-3 BASIS Positionieren Sie das Gamepad auf einer der beiden Basen und stecken dessen Buchse auf den Stecker (1) des TX-3. • Wenn das Gamepad aufgeladen wird: Blinken die Portanzeigen des Gamepads langsam. •...
Seite 6
NUTZUNG DES HUB (3 USB 2.0 PORTS) Stecken Sie das PlayStation® 3 Accessoire (PSP™, Gitarren, Webcams, Mikrophone, Schußwaffen, USB Keys, Joysticks, Gamepads, Rennlenker, etc.) in einen der 3 USB Ports (2) an der TX-3. Falls das Accessoire kabelgebunden ist, führen Sie dessen Kabel durch den Kabelschlitz (4) auf der Rückseite des T-X3.
Seite 7
TECHNISCHER SUPPORT Sollten Sie mit Ihrem Produkt ein Problem haben, besuchen Sie bitte die Seite http://ts.thrustmaster.com und klicken Sie auf Technischer Support. Von dort aus können Sie auf verschiedene Hilfen zugreifen (Fragen und Antworten (FAQ), die neuesten Versionen von Treibern und Software), die Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen könnten.