Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmabschnitt 2 - Benutzereingänge & Funktionstasten - Wachendorff PAX D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAX D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industrie-Digitalanzeige PAX D
8.2 Programmabschnitt 2 - Benutzereingänge & Funktionstasten (
Logik der Benutzereingänge
NPN: aktiv U < 0,9 V, inaktiv
U
> 3,6 V
in
in
PNP: aktiv U > 3,6 V, inaktiv U < 0,9 V
in
in
Anzeige Parameter
Eingabemöglichkeiten
Benutzereingang1
USr-1
NO
PLOC
rEL
d-rEL
d-HLd
A-HLd
SYNC
bAt
d-tot
rtot1
rtot2
E-tot
d-HI
r-HI
d-Lo
r-Lo
r-HL
d-LEu
1
LISt
1
r-1
1
r-2
1
r-3
1
r-4
1
r-34
1
r-234
1
r-ALL
2
Print
USr-2
Benutzereingang2
(siehe
USr-1
)
USr-3
Benutzereingang3
(siehe
USr-2
)
1
nur bei Einsatz einer Grenzwertkarte programmierbar.
2
nur bei Einsatz einer Schnittstellenkarte programmierbar.
9
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
2- FNC
Die Logik der Benutzereingänge (NPN oder
PNP) wird über Jumper auf der Hauptplatine
eingestellt!
Erläuterungen/Hinweise
keine Funktion.
aktiv = Programmiersperre.
aktiv = Anzeige Eingangssignal wird zurückgesetzt/Tara.
Schaltet zwischen Anzeige ohne Offset (
) und
Abs
Anzeige mit Offset (
) hin und her.
rEL
Aktuelle Anzeige wird "eingefroren".Alle sonstigen
Funktionen bleiben aktiv.
Aktuelle Anzeige wird "eingefroren". Alle sonstigen
Funktionen werden deaktiviert (außer Schnittstelle).
aktiv = Messwerterfassung wird unterbrochen.
Ermöglicht Synchronisierung der Messrate mit
anderen Prozessen.
aktiv = Eingangssignal wird zur Summe addiert.
Normale Summenfunktion ist deaktiviert.
aktiv = Anzeige Summe.
inaktiv = Anzeige Eingangssignal.
Summe wird zurückgesetzt und arbeitet sofort weiter.
aktiv = Summe wird zurückgesetzt und Summierung
wird freigegeben.
inaktiv : Summierung gestoppt
aktiv = Summierung ist freigegeben.
inaktiv = Summierung ist gestoppt.
aktiv = Anzeige Maximalwert.
inaktiv = Anzeige Eingangssignal.
aktiv = Rücksetzen, Freigabe und Anzeige
des Maximalwerts.
inaktiv = Maximalwert-Erfassung gesperrt. Anzeige
Eingangssignal.
aktiv = Anzeige Minimalwert.
inaktiv = Anzeige Eingangssignal.
aktiv = Rücksetzen, Freigabe und Anzeige
des Minimalwerts.
inaktiv = Minimalwert-Erfassung gesperrt. Anzeige
Eingangssignal.
Maximal- und Minimalwert werden zurückgesetzt.
Änderung der Anzeigenintensität in 4 Stufen
(0, 3, 8, 15)
aktiv = Aufruf der "alternativen" Grenzwerte
Lod-b
inaktiv = Aufruf der "normalen" Grenzwerte
Lod-a
Ausgang 1 wird zurückgesetzt.
Ausgang 2 wird zurückgesetzt.
Ausgang 3 wird zurückgesetzt.
Ausgang 4 wird zurückgesetzt.
Ausgang 3 und 4 werden zurückgesetzt.
Ausgang 2, 3 und 4 werden zurückgesetzt.
Ausgang 1, 2, 3 und 4 werden zurückgesetzt.
Druckaufruf (wenn programmiert).
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
)
I.II.III Transistorausgangskarte NPN-Open-Kollektor
(PAXCDS30):
Klemme:
Funktion:
20
COMM
Masse
21
01 SNK
NPN Ausgang 1
22
02 SNK
NPN Ausgang 2
23
03 SNK
NPN Ausgang 3
24
04 SNK
NPN Ausgang 4
25
COMM
Masse
Spezifikationen
Typ:
4 NPN-Open-Kollektor Transistoren.
Isolation:
500 V für 1 min zum Masseanschluss der
Sensorversorgung und der Benutzereingänge. Nicht
isoliert gegen andere Masseanschlüsse.
Nenndaten:
max. 100 mA bei V
V
= 30 V.
max
Bild 1.2:
Ausgangsschaltung NPN Open-Kollektor
I.II.IV Transistorausgangskarte PNP-Open-Kollektor
(PAX CDS40)
Klemme:
Funktion:
20
EXT
Ext. Spannung (max. 30 VDC)
21
01 SRC
PNPAusgang 1
22
02 SRC
PNPAusgang 2
23
03 SRC
PNPAusgang 3
24
04SRC
PNPAusgang 4
25
COMM
Masse
Spezifikationen
Typ:
4 PNP-Open-Kollektor Transistoren.
Isolation:
500 V für 1 min zum Masseanschluss der
Sensorversorgung und der Benutzereingänge. Nicht
.
isoliert gegen andere Masseanschlüsse.
.
Nenndaten:
interne Versorgung: 24 VDC +/-10 %,
Gesamtbelastung für alle 4 Ausgänge: max. 30 mA.
externe Versorgung: max. 30 VDC, Belastung jedes
Ausgangs: max. 100 mA.
Transistorausgangskarte PNP Open-Kollektor
Auf der Ausgangsplatine befindet sich ein Jumper,
mit dem man zwischen externer und interner
S p a n n u n g s v e r s o r g u n g
Transistorausgangskarte PNP Open-Kollektor
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Industrie-Digitalanzeige PAX D
Bild 1.3:
Transistorausgangskarte PNP Open-Kollektor
= max. 0,7 V.
SAT
NPN-
Ausgang
Bild 1.4:
Ausgangsschaltung PNP Open-Kollektor
Masse
I.III Analogausgangskarte PAXCDL
Die Analogausgangkarte beinhaltet die Analogausgänge
0/4 bis 20 mA und 0 bis 10 V.
Klemme:
16
+
17
-
18
+
19
-
Spezifikationen
Ausgänge:
0 bis 20 mA, 4 bis 20 mA und 0 bis 10 VDC.
Genauigkeit:
0, 17 % des gesamten Ausgangssignals
(18 bis 28 °C), 0,4 % (0 bis 50 °C).
Auflösung:
1/3500.
Belastung:
0 bis 10 VDC: min. 10 KOhm.
0/4 bis 20 mA: max. 500 Ohm
Die Programmierung des Analogausganges
erfolgt in Programmabschnitt 8!
f ü r
d i e
interne Spannungsversorgung (24 V)
Externe Spannungs-
versorgung (max. 30 V)
Ext. Spannung
PNP-Ausgang
Masse
Funktion:
0 - 10 V Analogausgang
0 - 10 V Analogausgang
0/4 - 20 mA-Analogausgang
0/4 - 20 mA-Analogausgang
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis