Styrofix
2
D
Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrau-
mit größter Sorgfalt produ-
en, das Sie uns beim Kauf
ziert, getestet und verpackt
Ihres neuen STEINEL-Pro-
wurde.
duktes entgegengebracht
Bitte machen Sie sich vor
haben. Sie haben sich für
der Inbetriebnahme mit
ein hoch wertiges Qualitäts-
dieser Anleitung vertraut.
produkt entschieden, das
Denn nur eine sachgerechte
Sicherheitshinweise
í Überprüfen Sie das Gerät
í Nicht in Reichweite von
vor Inbetriebnahme auf
Kindern aufbewahren.
í Bei Nichtgebrauch oder
eventuelle Schäden
(Netzanschlußleitung,
längeren Arbeitspausen
Gehäuse, etc.) und
(mehr als 30 min.) Netz-
nehmen Sie das Gerät
stecker ziehen.
í Alle Arbeiten mit dem
bei Beschädigung nicht
in Betrieb.
Gerät in gut belüfteten
í Reparaturen dürfen nur
Räumen vornehmen,
von einem Elektrofach-
um der Entwicklung von
mann vorgenommen
schädlichen Dämpfen
werden.
vorzubeugen.
í Verwenden Sie das Gerät
í Bei Arbeiten mit dem
nur in trockenen Räumen
Gerät besteht Verbren-
í Lassen Sie das Gerät
nungsgefahr.
nicht unbeaufsichtigt.
Materialien
í Hartschaumplatten wie
Der Styrofix eignet sich
zum Schneiden folgender
Styropor, Sagex oder
Materialien:
Alporit
Inbetriebnahme / Betrieb
í Standbügel anbringen.
í Gerät 6 Min. aufheizen,
í Schraube mit Inbus-
dann betriebsbereit.
í Beim Arbeiten das Gerät
Schlüssel (4 mm) lösen,
Klinge einsetzen und
immer parallel zur Arbeits-
Schraube wieder anziehen.
fläche halten.
Installation und Inbetrieb-
nahme gewährleistet einen
langen, zuverlässigen und
störungsfreien Betrieb.
Wir wünschen Ihnen viel
Freude an Ihrem neuen
STEINEL-Produkt.
í Im Betrieb und während
der Abkühlung die Klinge
weder berühren noch in
Verbindung mit leicht ent-
flammbaren Gegenstän-
den bringen.
í Nicht mit Wasser in
Verbindung bringen.
í Nicht in explosiver
Atmosphäre verwenden
í Beim Klingenwechsel
Gerät erst abkühlen
lassen
í Nur Originalteile
verwenden
í Rohrisolationen und
Deckenplatten aus
Polysterol
í Gerät möglichst nach
vorne schieben.
3