Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JAEGGI TP-20 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Nachdem die Einstellung der Druck-
auslösung beendet ist, nochmals
die [SET]-Taste drücken.
S U
MO
T U
WE
T H
F R
S A
Damit ist die Einstellung der
Druckauslösung beendet. Deckel
wieder aufsetzen und abschließen.
Wichtig: Wenn Schritt 3 nicht
ausgeführt wird, stempelt der TP-20
nicht.
automatisch: der Druck wird durch
Einschieben einer Karte ausgelöst.
halb-automatisch: der Druck wird
durch den Handauslöser ausgelöst,
aber
nur
wenn
eine
Karte
eingeschoben ist.
manuell: der Druck wird durch den
Handauslöser ausgelöst.
kombiniert: der Druck wird durch
den Handauslöser oder durch
Einschieben einer Karte ausgelöst.
info@jaeggi-co.ch
Handauslöser
JAEGGI Zeiterfassung GmbH
12
15. Einstellen der Sommerzeit
Funktion der Sommerzeit
Uhrzeit der Sommerzeitumstellung
1
Um 2:00 Uhr am ersten Tag der Sommerzeit-Periode wird automatisch um
eine Stunde auf 3:00 Uhr weitergeschaltet.
Am letzten Tag der Sommerzeit-Periode um 3:00 Uhr wird die Zeit um eine
Stunde auf 2:00 Uhr zurückgestellt.
Einstellen der Sommerzeit
2
Beispiel:
Beginn der Sommerzeit ist Sonntag, der 30. März 2003
Ende ist Sonntag, der 26. Oktober 2003
Wenn obige Werte eingestellt sind, weiß das TP-20, dass die Umstellung
am letzten Sonntag im März und am letzten Sonntag im Oktober stattfindet.
Einmal eingestellt werden die Werte jedes Jahr automatisch aktualisiert.
Keine weiteren Einstellungen sind nötig.
Die Einstellung der Sommerzeit wird am
folgenden Beispiel beschrieben.
Beispiel
Heute
Mittwoch, 29. Januar 2003
Beginn der Sommerzeit
Sonntag, 30. März 2003
Ende der Sommerzeit
Sonntag, 26. Oktober 2003
1
Mit [SELECT] " " neben die "DAYLIGHT SAVING TIME" Markierung bringen.
( Blinken bedeutet ändern ist möglich)
Jahr
Tag
Monat
S E LE C T
C HANG E
S E T
41
Letzter Sonntag im März
Letzter Sonntag im Oktober
S ommerzeit
" " bedeutet
Beginn-Zeit Einstellung
www.jaeggi-co.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis