Herunterladen Diese Seite drucken

Silva AE 6080 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Vor der ersten Inbetriebnahme:
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Reinigen Sie das Gerät wie unter „Reinigung und Pflege" beschrieben.
Beachten Sie:
Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Styroporteile sind für Kinder gefährlich.
Halten Sie diese Teile daher von Kindern fern.
Zusammenbau:
Beachten Sie beim Zusammenbau die obenstehenden Abbildungen
Stellen Sie die Motoreinheit (7) auf eine ebene und glatte Oberfläche. Drücken Sie die
Motoreinheit gut auf der Oberfläche fest, damit die Saugnäpfe der Standfüße guten Halt
finden.
Setzen Sie den Tresterbehälter (6) auf die entsprechende Halterung auf. Zur leichteren
Reinigung, können Sie einen Plastikbeutel in den Behälter einlegen.
Setzen Sie den Zwischenring auf die Motoreinheit auf, dass der Austritt über dem
Saftbehälter steht.
Setzen Sie die Reibe vorsichtig in den Zwischenring ein, wobei Sie das Innennockenrad
der Reibe über das Außennockenrad der Motoreinheit einfahren müssen. Drücken Sie
die Reibe bzw. das Sieb nach unten bis es eingerastet ist. Seien Sie vorsichtig bei der
Montage um sich nicht an den Klingen zu verletzen.
Dann setzen Sie die Abdeckung auf, wobei Sie den Einfüllstutzen über der Reibe bzw.
dem Sieb positionieren müssen.
Ziehen sie den Klemmbügel über die Abdeckung. Rasten Sie diesen an den beidseitigen
Aussparungen ein.
Stellen Sie den Saftbehälter unter das Saftausflussrohr.
Entsaften:
Vorbereitung von Gemüse oder Obst
Das zu entsaftende Obst bzw. Gemüse muss je nach Zustand gesäubert und gewaschen
werden.
Falls erforderlich schälen oder in kleinere Stücke schneiden, damit es in den
Einfüllschacht passt. Blätter und Stengel entfernen.
Steinobst muss prinzipiell entkernt werden.
Kernobst (z.B. Äpfel, Birnen) mit Gehäuse entsaften.
Obst und Gemüse mit dicker Schale (z.B. Zitrusfrüchte, Melonen, Kiwis, Rote Rüben) erst
schälen.
Bei Trauben den Hauptstiel abschneiden.
Blattgemüse (z.B. Spinat) und Kräuter fest zusammenrollen.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, bei Zitrusfrüchten die weiße Haut und bei Paprika die
Samenkerne zu entfernen, da sie einen bitteren Beigeschmack haben.
Entsaften
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät komplett und korrekt zusammengesetzt wurde.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer entsprechenden frei zugänglichen Steckdose.
Schalten Sie das Gerät ein:
Pos. 0: Das Gerät ist ausgeschaltet.
Pos. 1: Das Gerät ist auf langsamer Stufe eingeschaltet.
Pos. 2: Das Gerät ist auf schneller Stufe eingeschaltet.
- 4 -
Bedienung

Werbung

loading