Probleme?
Die LEDs auf dem Tastenfeld zeigen den Scannerstatus an.
Ein - Bereit zum Scannen
Blinkend - Scan läuft
Ruhemodus - Energie sparen
Aus - Scanner ist aus
Zuerst müssen Sie die Installationsschritte 1 bis 4 durchlaufen. Ist Ihr Problem hier aufgelistet,
versuchen Sie den Lösungsvorschlag.
1. Beim Einschalten des Scanners leuchtet kein Licht.
Prüfen Sie, ob der Scanner an den Computer und eine Stromquelle angeschlossen ist.
2. Der »Hardwareassistent« erscheint auf dem Bildschirm.
Klicken Sie auf »Abbrechen« und schließen Sie die Systemsteuerung. Ziehen Sie das USB-Kabel
hinten am Computer ab und beachten Sie die Installationshinweise in dieser Anleitung oder in der
ScanMaker i800 Plus-Beilage.
3. Beim Scannen erscheint die Fehlermeldung »Es konnten keine Scanner gefunden werden« auf dem
Bildschirm.
Der Scanner muss entriegelt sein (siehe Schritt 3).
Prüfen Sie, ob der Scanner an den Computer und eine Stromquelle angeschlossen ist (siehe
Schritt 4).
Deinstallieren und installieren Sie ScanWizard 5 oder Scan Wizard EZ neu.
4. Nach dem Klicken auf »Einlesen« ist der Bildschirm leer.
Der Scanner muss entriegelt sein (siehe Schritt 3).
Deinstallieren und installieren Sie ScanWizard 5 oder Scan Wizard EZ neu.
5. Sie haben Probleme beim Scannen von Negativen oder Dias?
Prüfen Sie, ob der Scannerdeckel (TMA) richtig installiert und mit dem 15-pol. Zusatzanschluss
des Scanners verbunden ist.
Legen Sie den EZ-Lock Filmhalter ordnungsgemäß auf das Scannerbett. Blockieren Sie nicht den
Kalibrierbereich (siehe den Abschnitt »Den TMA verwenden«).
Öffnen Sie im professionellen Modus von ScanWizard EZ das Vorschaufenster, und klicken Sie
anschließend auf die Schaltfläche Vorlagen, um die Option Dia oder Negativ auszuwählen.
Wechseln Sie von der ScanWizard 5 Standardsteuerung zur Kategorie Original, dann weiter zur
Unterkategorie Film, wo Sie die Option Dia oder Negativ wählen müssen.
Deinstallieren und installieren Sie ScanWizard 5 oder Scan Wizard EZ neu.
LEDs