Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viatom Checkme Lite Benutzerhandbuch Seite 16

Health monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Checkme Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steckverbindung
Stromversorgung
Batterietyp
Batteriedauer
Aufladedauer
EKG
Elektroden-Typ
Ableitungssatz
Aufzeichnungsdauer
Abtastfrequenz
Bildschirmintervall
Abtastgeschwindigkeit
Bandbreite
Elektrodenpotenzial-Toleranz
HF-Messbereich
Genauigkeit
Messwert-Überblick
Standards
Verifizierung der Messgenauigkeit: Die SpO
mit Menschen verifiziert, indem Stichproben mit den mit einem CO-Oxymeter
gemessenen Blut-Referenzwerten verglichen wurden. Pulsoxymeter-Messwerte sind
statistisch verteilt und ca. zwei Drittel der Messwerte sollen innerhalb eines bestimmten
Genauigkeitsbereichs liegen im Vergleich zu Co-Oxymeter-Messwerten.
SpO
-Bereich
2
SpO
-Genauigkeit (Arme)
2
PR-Bereich
PR-Genauigkeit
PI-Bereich
Messwert-Überblick
Micro-USB-Buchse
Wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie
Tagesmessungen: > 200 mal
Weniger als 2 Stunden auf 90 %
Integrierte EKG-Elektroden
Ableitung I, Ableitung II
30 Sek.
500 Hz / 16 Bit
1,25 mm/mV, 2,5 mm/mV, 5 mm/mV
10 mm/mV, 20 mm/mV
25 mm/s
0,67 bis 40Hz
±300 mV
30 bis 250 bpm
±2 bpm oder ±2 %, der jeweils höhere Wert
Die Herzfrequenz wird basierend auf einem
Durchschnitt von je 5 bis 30 QRS komplex
berechnet.
Herzfrequenz, QRS-Dauer, ST-Strecke,
Rhythmusanalyse (normaler EKG-Rhythmus, hohe
Herzfrequenz, niedrige Herzfrequenz, hoher QRS-
Wert. Unregelmäßiger EKG-Rhythmus, Analyse
nicht möglich)
Entspricht den Normen aus ISO 80601-2-61
-Genauigkeit wurde im Rahmen von Tests
2
70 % bis 100 %
80-100 %:±2 %, 70-79 %:±3 %
30 bis 250 bpm
±2 bpm oder ±2 %, der jeweils höhere Wert
0,5-15
SpO
, Überblick (normale Blutsauerstoffsättigung,
2
niedrige Blutsauerstoffsättigung, Analyse nicht
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis